Steuertipps

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuertipps

Eltern können sich einen Teil der Ausgaben für ihre Kinder vom Finanzamt zurückholen. Dafür müssen sie die Anlage Kind ausfüllen.
03.05.2015 08:27

Das Formular für Eltern Mit der Anlage Kind Steuern sparen

Eltern, die eine Einkommensteuererklärung abgeben, müssen die Anlage Kind für jedes Kind einzeln ausfüllen. Doch der Aufwand lohnt sich: Sie können von Kinderfreibeträgen profitieren und Ausgaben für die Betreuung und Ausbildung ihrer Kinder von der Steuer absetzen.

Auch Rentner sind verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Das richtige Formular für die Angabe von Rentenbezügen ist die Anlage R.
10.04.2015 07:17

Das Formular für Rentner Mit der Anlage R Steuern sparen

Von der Steuererklärung sind Rentner nur in Ausnahmefällen befreit. Normalerweise gilt für sie das Gleiche wie für Arbeitnehmer: Sie sammeln Belege und machen diese als Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen geltend. Das kann sich rechnen.

Vereine sollten darauf achten, dass die Vergütung für ehrenamtliche Vorstände in der Satzung festgelegt ist. Foto: Andrea Warnecke
06.04.2015 16:49

Falle für Vereine Vergütung richtig regeln

Zeugwarte, Kassierer und Vorstandsmitglieder von Vereinen werden für ihre ehrenamtliche Arbeit entschädigt. Dieses Geld bleibt bis zu einer Obergrenze steuerfrei. Allerdings schaut das Finanzamt bei der Vergütung genau hin.

Kapitalanleger und Sparer sollten gegen den Steuerbescheid Einspruch einlegen.
26.03.2015 10:32

Sparer sollten Einspruch einlegen Freistellungsauftrag vor Gericht

Für Steuerzahler gilt seit 2009 der Sparerpauschbetrag für Kapitalerträge. Dadurch wurde der Abzug der Werbungskosten für Kapitalanlagen eingeschränkt. Geprüft wird derzeit, ob das rechtmäßig ist. Eventuell können Steuerzahler von den Verfahren profitieren.

imago61823122h.jpg
17.02.2015 18:10

Teures Dosenöffnen Katzensitter von der Steuer absetzen

Das "Katzeklo" macht die Katze nur froh, wenn es regelmäßig gereinigt wird. Wenn die Halter im Urlaub sind, erledigt das oft ein bezahlter Tiersitter. Bislang kann man dessen Honorar nicht steuerlich geltend machen. Doch das könnte sich ändern.

Selber nähen ist Trend. Doch was, wenn die Eigenkreationen plötzlich reißenden Absatz finden? Ab wann wird das Hobby zum Beruf? Foto: Jens Kalaene
14.12.2014 12:48

Steuern auf gestrickte Socken? Wenn das Hobby zum Job wird

Selbermachen ist in. Immer mehr Menschen basteln, nähen und werkeln zu Hause schöne Dinge. Oft so überzeugend, dass auch andere daran Gefallen finden und die Produkte kaufen möchten. Doch wann wird aus einem Hobby eine selbstständige Tätigkeit?

Möbelpacker arbeiten nicht umsonst - wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann sich diese Ausgaben vom Finanzamt zurückholen.
01.11.2014 19:22

Umzug für den Job Finanzamt an Kosten beteiligen

Maklerprovision, Möbelspedition, Ummeldegebühren - ein Umzug ist nicht billig. Wer aus beruflichen Gründen in eine neue Wohnung zieht, kann aber das Finanzamt an diesen Ausgaben beteiligen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen