"Bei Cannabis bin ich kritisch" Schnieder gegen Tempolimit und 0,0-Promille-GrenzeVerkehrsminister Schnieder plant vorerst keine grundsätzlichen Veränderungen für Autofahrer. Nur bei einem Thema zeigt sich der CDU-Politiker skeptisch. Ob Cannabiskonsum und Autofahren gut geht? "Das müssen wir uns genau anschauen."05.07.2025
Gericht klärt Schuldfrage Keiner wollte ausweichen: Haftet Autofahrer für Radlersturz?Ein Radfahrer und eine Autofahrerin begegnen sich auf einem engen Weg - sie halten zunächst aber weiter aufeinander zu. Dann bremsen beide, der Radler stürzt und verlangt Schadenersatz. Mit Erfolg?04.07.2025
Tipps von Verbraucherschützern Mietwagenärger: Wenn Versicherungen aufgedrängt werden300 Euro extra für mehr Sicherheit: Am Schalter verlangt die Mietautofirma trotz gebuchter Vollkaskoversicherung den Abschluss einer Zusatzpolice? Wie Betroffene sich in so einem Fall zur Wehr setzen können.04.07.2025
Sommerabend mit Rausch Führerschein und Alkohol: Kann man gezielt bis 0,5 Promille trinken?Schön warm heute, jetzt ein kühles Bierchen. Ein Glas dürfte doch kein Problem sein - denken viele. Doch sie unterschätzen, wie schnell Alkohol die Reaktionsfähigkeit trübt. Und wissen nicht, wann welche Grenzen im Straßenverkehr gelten.01.07.2025
Berufliche Härte Muss Fahrverbot trotz neuer Arbeit akzeptiert werden?Ein Mann legt Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot ein - während seiner Arbeitslosigkeit. Dann hat er einen neuen Job und pocht nun auf berufliche Härte. Was Gerichte dazu sagen.20.06.2025
Kein Kavaliersdelikt Auf dem Supermarktparkplatz fahren lernen?Fahrstunden sparen? Bloß nicht so: Übungsfahrten mit Mama oder Papa sind oft illegal. Und auch die Eltern können dafür belangt werden.12.06.2025
Crash-Folgen abmildern Volvo entwickelt den intelligenten SicherheitsgurtDie Einführung des Dreipunkt-Gurts hat Millionen Menschenleben gerettet. Heute sollen Sensoren, Kameras und lernfähige Algorithmen das System revolutionieren. Der klassische Gurt wird schlauer, bei Volvo in Schweden sind die Entwickler dabei schon weit gekommen.07.06.2025
ADAC testet Rabattwillen Feilschen lohnt sich: Fahrradkauf oft mit Rabatten möglichEin neues Fahrrad kann ganz schön ins Geld gehen. Da geht beim Preis doch noch was, oder? Der ADAC wollte es wissen und führte inkognito bei 100 Händlern Verkaufsgespräche – oft mit Erfolg.04.06.2025
Verkehrssünder aufgepasst Bußgeld aus dem Ausland: Wann es vollstreckt werden kannAuf dieses Souvenir können Urlauber gut und gerne verzichten: Ignorieren sollten sie Bußgeldbescheide aus dem Reiseland aber nicht. Stattdessen lohnt es sich oft, die Summe schnell zu zahlen.02.06.2025
Promille, Drogen, Tempo, Ampeln? Das sind die schlimmsten Verkehrssünden der DeutschenMit Handy am Steuer, Bleifuß auf dem Gaspedal oder ohne Abstand auf der Autobahn: Wer bei riskanten Verkehrsmanövern erwischt wird, kann den Führerschein verlieren. Im Flensburger Fahreignungsregister werden die Verstöße festgehalten. Die amtlichen Zahlen geben einen Eindruck, wie es auf deutschen Straßen zugeht.29.05.2025Von Laura Stresing