Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

imago0087820204h.jpg
28.07.2021 16:39

Corona-Lehren für die Arbeit Vertriebler können vier Mal produktiver sein

Vor Corona waren Online-Termine für Handelsreisende die Ausnahme, in der Pandemie plötzlich die Norm. Wie geht es für die fahrenden Verkäufer in Deutschland weiter? "Die Zukunft ist hybrid", prognostiziert eine aktuelle Studie, Corona habe gezeigt: "Es geht schneller und effektiver". Von Diana Dittmer

Eine Königin sitzt umringt von Honigbienen ihres Staates auf einer Wabe. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
26.07.2021 21:07

Clevere Architekten Honigbienen sind keine Bau-Automaten

Bienenwaben gelten als Meisterwerke biologischer Architektur. Aber sind sie ein Resultat von selbstorganisierenden Prozessen oder gestalten die Insekten den Bau aktiv? Eine detaillierte Analyse der Bauweise liefert Forschern Antworten.

248965727.jpg
26.07.2021 04:47

Wissenschaftlich belegt Musik hilft durch Krisenzeiten

Musik spendet Trost und hilft durch schwere Zeiten: Diese Erfahrung machen gerade in der Corona-Krise viele Menschen. Eine neue Studie belegt, die passende akustische Untermalung zur Bewältigung emotionaler und sozialer Stressfaktoren beitragen kann.

Kakadu_1.jpg
23.07.2021 06:06

Wie öffne ich eine Mülltonne? Clevere Kakadus lernen voneinander

Gelbhaubenkakadus verbreiten sich in australischen Städten, weil dort das Nahrungsangebot üppig ist. Allerdings muss man dafür erstmal die Mülltonnen öffnen, in denen die Köstlichkeiten verborgen sind. Das lernen die Vögel offenbar voneinander, wie nun Forscher herausfinden.

236974467.jpg
13.07.2021 16:56

Hoffnung auf Covid-Medikament Gen-Schere kann Coronavirus stoppen

Mithilfe der Gen-Schere Crispr schaffen es Forscher in Australien, Sequenzen des Coronavirus auszuschalten und damit seine Vermehrung zu verhindern. Bislang ist die Methode nur im Labor getestet, doch die Wissenschaftler erhoffen sich davon bessere Behandlungsmöglichkeiten für Covid-Patienten.

236974467.jpg
11.07.2021 01:45

Doppelansteckung möglich Forscher berichten von tödlicher Ko-Infektion

Belgische Wissenschaftler spüren einem beunruhigenden Befund nach: Es gibt Covid-Patienten, die sich gleichzeitig mit verschiedenen Varianten des Virus anstecken. Noch sind es Einzelfälle, weil Studien fehlen. Aber Experten glauben, dass Ko-Infektionen ein unterschätztes Phänomen sind.

233881364.jpg
02.07.2021 19:47

Unbedenklichkeit ein "Desaster" Krebsforscher bezweifelt Glyphosat-Studien

Außer der Internationalen Agentur für Krebsforschung halten Fachleute das Pflanzengift Glyphosat für unbedenklich. Ein Wiener Krebsforscher schaut sich die Studien näher an, auf denen das Prüfsiegel der EU beruht. Er kommt zu dem Schluss, dass die Datenbasis fehlerhaft und veraltet ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen