Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

125458275.jpg
15.10.2019 18:44

Studie zur "Generation Europa" Wie politisch ist die Jugend wirklich?

Tolerant, pragmatisch, werteorientiert und politisch: Das kennzeichnet laut einer Studie derzeit die Jugendlichen in Deutschland. Für ihre Überzeugung gehen sie freitags auf die Straße. Das Verlangen nach Mitbestimmung wächst. Die Studie zeigt aber auch: Viele sind empfänglich für rechtspopulistische Positionen. Von Hedviga Nyarsik

102008037.jpg
09.10.2019 15:46

Sterberisiko sinkt Leben Hundehalter länger?

Wer einen Hund hat, lebt gesünder - und länger. Zu diesem Schluss kommen jetzt gleich zwei Studien. Demnach ist das Sterberisiko bei Hundebesitzern deutlich geringer. Warum das der Fall ist und welche Ursachen dahinter stecken, ist allerdings noch unklar.

122840446.jpg
03.10.2019 10:07

Zukunftsängste im Beruf Jeder Dritte hadert mit Strategie des Chefs

Ob durch Klimawandel oder technologischen Fortschritt - in den kommenden Jahren wird sich viel verändern in der Arbeitswelt. Laut einer Studie zweifelt ein Drittel der Arbeitnehmer daran, dass ihre Vorgesetzten gute Entscheidungen für die Zukunft treffen. Eine Branche ist davon besonders betroffen.

119334519.jpg
02.10.2019 08:31

Vermögen in Deutschland Immobilienbesitz macht den Unterschied

Die Menschen in Deutschland werden immer reicher. Doch das ist für einen Großteil der Bevölkerung nicht unbedingt eine gute Nachricht. Die reichsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des Vermögens. Das hängt auch mit deren Wohnsituation zusammen.

121354374.jpg
01.10.2019 07:35

30 Jahre nach dem Mauerfall Ostdeutsche sind beim Lohn im Rückstand

Für Beschäftigte gleichen Geschlechts, im gleichen Beruf und mit vergleichbarer Berufserfahrung macht es immer noch einen Unterschied, ob sie im Westen oder Osten ihrer Arbeit nachgehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Und auch eine Erklärung liefern deren Autoren mit.

Studenten sitzen in einem Hörsaal und verfolgen eine Vorlesung. Foto: Oliver Berg/Archivbild
29.09.2019 07:03

Nicht sich selbst belügen Fokussiert durch die Vorlesung

Fünf Minuten den Ausschweifungen des Professors gefolgt und schon hängt man tief im Hörsaal-Stuhl und öffnet wie fremdgesteuert Instagram auf dem Handy. Wer wirklich was aus der Vorlesung mitnehmen will, sollte den Einsatz erhöhen - zum Beispiel mit einer Wette.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen