Studierende Topsportler verlacht Köpkes Spruch zeugt von ArroganzEs ist nur ein TV-Moment vor der Auslosung der Achtelfinalspiele des DFB-Pokals - in dem sich Andreas Köpke, Torwarttrainer der deutschen Nationalelf, ins Abseits stellt. Sein Spruch über Fußballerinnen, die neben ihrer Karriere arbeiten, hinterlässt einen bitteren Beigeschmack.04.11.2019Ein Kommentar von Friederike Zörner
Qual der Wahl fürs Studium Soll ich an die Uni oder die FH gehen?Die Entscheidung für ein Studienfach fällt vielen Schulabsolventen schwer genug. Kompliziert wird es, wenn man die Wahl zwischen Fachhochschule und Uni hat. Was sind die größten Unterschiede?13.10.2019
Gestiegene Berufsanforderungen Bundestag schickt Hebammen an die UniWer in Deutschland werdenden Müttern bei der Geburt zur Seite stehen will, muss künftig studiert haben. Der Bundestag bringt das lang erwartete "Hebammenreformgesetz" auf den Weg. Der Branchenverband versucht gleichzeitig die Bedenken von Betroffenen zu entkräften.26.09.2019
Wohngemeinschaft und Recht Alle für einen oder einer für alle Damit eine Wohngemeinschaft eine gute Erfahrung wird, kommt es auch auf den vertraglichen Rahmen an. Etwas Wissen im Mietrecht hilft, Überraschungen zu vermeiden - und nicht auf der Straße zu landen.25.09.2019
Riesige Gehaltsunterschiede Das sind die Top- und Flop-Berufe 2019 Egal, ob wir leben, um zu arbeiten oder arbeiten, um zu leben: Der Job sollte sich auch finanziell lohnen. Das diese Erwartung sich nicht immer erfüllt, ist bekannt. Die Gehaltsunterschiede bei den verschiedenen Berufen sind riesig, wie eine neue Untersuchung zeigt. 06.08.2019
Die geteilte Wohnung Worauf Studenten bei WGs achten müssen Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Viele Studenten ziehen deshalb in eine Wohngemeinschaft. Das geht aber nur, wenn der Vermieter mitspielt. Worauf es beim Mietvertrag ankommt.05.08.2019
Durchhalten oder leiden? Was Studienabbrecher bedenken müssenDie Vorlesungen sind langweilig und die Seminare laufen auch nicht wie gewünscht - Studierende entscheiden sich nicht immer gleich für das richtige Fach. Was gilt es bei einem Abbruch zu beachten und was passiert mit Kindergeld, Bafög und dergleichen?14.07.2019
Studieren auf Diplom Vor dem Master ein Gap Year einlegen Die Welt entdecken, Geld verdienen oder die Fächerwahl überdenken: Ein Gap Year zwischen Bachelor und Master können Studierende und Absolventen ganz unterschiedlich nutzen. Worauf sollten sie dabei achten?06.07.2019
Gute Jobs ohne Studium Wo gibt's nach der Lehre richtig Geld? Wer nicht die nötige Ausdauer und die entsprechenden Noten mitbringt, um nach der Schule auch noch ein Studium anzuhängen, muss nicht zwangsläufig darben. Denn auch ohne einen akademischen Titel gibt es nach der Ausbildung einiges zu holen. Eine Untersuchung zeigt, welche Berufswahl aus monetärer Sicht lohnt. 20.05.2019
Mega-Spende für Absolventen Milliardär macht College-Studenten glücklichIn den USA müssen College-Studenten für ihre Studienfinanzierung Tausende Dollar aufbringen, viele Familien sind daher hoch verschuldet. Studenten eines Colleges in Atlanta werden diese finanziellen Sorgen nicht mehr haben. Dank eines Investors - und einer großzügigen Spende.20.05.2019