"Kein Nachteil" für Studenten Sommersemester an Unis findet doch stattNoch sind Schulen und Unis geschlossen, und kein Mensch weiß, wie es weitergeht. Allerdings sind sich die Wissenschaftsminister der Länder einig: Im Sommer soll bundesweit wieder studiert werden - es werde zwar "ein ungewöhnliches, es soll jedoch kein verlorenes Semester werden".03.04.2020
Deutscher Rekordwert erreicht Tausende Studenten haben kein AbiturImmer mehr Menschen studieren ohne Abitur. Aktuell klettert die Zahl sogar auf einen neuen Rekordwert von etwa 62.000. Denn in Deutschland ermöglichen auch andere Qualifikationen den Weg zum Studienplatz.31.03.2020
Bafög-Rückzahlung Schnell für einen Modus entscheidenFür das Bafög gelten neue Rückzahlungsregeln. Auch ehemalige Empfänger, die vor dem Wintersemester 2019 eine Förderung erhalten haben, können davon profitieren. Zudem steigt die Förderung zum Wintersemester.20.02.2020
Wie viel ist drin? Hier ist die Gehaltsprognose für 2020 Wie immer wird auch im nicht mehr ganz so neuen Jahr in Deutschland angepackt und Geld verdient. Und auch wenn es immer gerne mehr sein kann, geht es mit den Löhnen wohl etwas aufwärts - allerdings sind keine allzu großen Gehaltssprünge zu erwarten. 01.02.2020
Branchenindex 2020 Wo wird am besten bezahlt? Wer nicht nur aus Jux und Tollerei zur Arbeit geht, sondern es auf ein hohes Einkommen abgesehen hat, sollte sich gut überlegen, in welcher Branche er anheuert. Denn in manchen Geschäftszweigen gibt es deutlich mehr Geld als in anderen, wie eine Untersuchung zeigt. 26.01.2020
Gutes Geld So viel verdienen IT-Fachkräfte Die Welt digitalisiert sich. Und damit weiter alles glattläuft, ist das richtige Personal gefragt. Dabei ist der Fachkräftemangel in der IT für viele Unternehmen allgegenwärtig. Gute Aussichten also für jene, die sich mit Zahlen und Daten auskennen. Wer was in der Branche verdient, zeigt eine neue Untersuchung. 23.01.2020
Gehalt von Führungskräften Hier sahnt der Chef am meisten abNicht jeder bekommt, was er verdient. Das gilt nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Vorgesetzte. Denn darüber, ob sich das Engagement lohnt, entscheidet neben der Branche vor allem auch der Ort, wo die Brötchen verdient werden.12.01.2020
Bis zu 8100 Euro pro Jahr So funktioniert das Weiterbildungsstipendium Nicht nur Studierende können von einem Stipendium profitieren. Selbst nach Abschluss einer dualen Berufsausbildung kann man sich um eine Förderung bemühen. Dafür gibt es jetzt sogar noch mehr Geld.12.01.2020
Gutes Geld ohne Studium So viel Gehalt gibt's nach der Ausbildung Ein gutes Einkommen auch ohne Studium? Immer her damit. Doch mit welcher Ausbildung klappt das? Und in welchem Bundesland ist am meisten zu holen? Eine neue Untersuchung zeigt, wie auch ohne einen akademischen Titel nach der Lehre nicht gedarbt werden muss. 20.12.2019
Hochbegabter findet Uni zu lahm Neunjähriger bricht sein Studium abDie meisten Bachelorstudiengänge dauern drei Jahre. Nach dem Zeitplan der niederländischen Universität TU-Eindhoven hätte ihr Student Laurent Simons in zehn Monaten mit seinem Studium fertig sein können. Doch das ist dem neunjährigen Wunderkind zu langsam. Der Junge bricht jetzt sein Studium ab.10.12.2019