Rund 130 aktive Vulkane befinden sich in Indonesien. Der Sinabung im Norden der Insel Sumatra steht nun im Fokus: Mehr als fünf Kilometer misst die Aschesäule, die der Berg in den Himmel stößt. Die Sorge in der Region vor ähnlich verheerenden Auswirkungen wie in der jüngeren Vergangenheit ist groß.
Auf der indonesischen Insel Sumatra kann ein Mann einen Tiger mit beruhigendem Reden davon überzeugen, woanders nach Beute zu suchen. Das Raubtier gehorcht, fällt dann aber mutmaßlich eine Verwandte des Mannes an. Sie ist die fünfte Tote in der Region seit November.
Vor neun Monaten wurde ein junger Orang-Utan bei der Gepäckkontrolle eines Russen auf Bali entdeckt. Nach monatelangem Aufenthalt in einer Pflegestation darf der Menschenaffe Bon Bon jetzt wieder von Baum zu Baum schwingen.
Malaysia bestätigt den Tod seines letzten Sumatra-Nashorns und somit das Ende der Hoffnung auf eine Erhaltung der seltenen Tiere im Land. "Iman" starb eines natürlichen Todes, doch die Art insgesamt ist vor allem durch Wilderei und schwindenden Lebensraum bedroht.
Um fruchtbares Land für Palmöl-Plantagen zu gewinnen, werden die Regenwälder Indonesiens massiv abgeholzt. Das hat fatale Folgen: Außer in Brasilien stehen nun auch in dem südostasiatischen Land Zehntausende Hektar Regenwald in Flammen.
Schon bald wird es die Art nicht mehr geben: Sumatra-Nashörner sind vom Aussterben bedroht. In Malaysia gibt es nur noch ein einziges weibliches Tier. Das letzte Männchen ist gestorben.
Sumatra-Nashörner sind vom Aussterben bedroht. Die Nachricht, dass ein männliches Tier in Malaysia die Nahrungsaufnahme eingestellt hat, ist deshalb ein schwerer Schlag für Tierschützer.
Ohne Vorwarnung bricht ein Tsunami über die indonesischen Küstengebiete der Inseln Java und Sumatra herein. Stunden später zählen die Behörden weit mehr als 200 Todesopfer. Hunderte weitere Menschen sind verletzt oder gelten als vermisst.
Ungewöhnliche Rettungsaktion in Indonesien: Ein ausgewachsener Tiger verirrt sich in eine Wohngegend und bleibt im Fundament eines Gebäudes stecken. Erst nach mehreren Tagen können die Behörden die vom Aussterben bedrohte Raubkatze befreien.
Ein grausiger und brutaler Tod ereilt eine Indonesierin auf der Insel Sumatra. Die 66-Jährige war aus einem am Fluss gelegenen Garten nicht zurückgekehrt. Anwohner entdecken ein riesiges Krokodil mit den Habseligkeiten der Frau - und schlagen Alarm.
Er liegt auf dem Pazifischen Feuerring und ist in den letzten Jahren gefährlich aktiv: Der Vulkan Sinabung im Norden der indonesichen Halbinsel Sumatra. Nun bricht er zum wiederholten Male aus und spuckt dabei Asche bis in fünf Kilometer Höhe.
Auf Java und Bali sind die dort früher verbreiteten Tiger schon verschwunden. Nur auf Sumatra findet sich noch eine Unterart der beeindruckenden Wildkatzen. Aber auch ihr Überleben ist nicht sicher. Warum ist sie auch hier vom Aussterben bedroht?
Orang-Utans gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen. Nun finden Forscher heraus: Es gibt eine weitere Art der "Waldmenschen". "Man findet nicht jeden Tag eine neue Art Menschenaffen. Diese Entdeckung ist sehr aufregend", jubeln sie - und warnen zugleich.