Untersuchung zu Chan Scheichun UN: Syrien für Giftgasangriff verantwortlichNach Angaben von UN-Experten soll Syrien für den Giftgasanschlag auf Chan Scheichun im April dieses Jahres verantwortlich sein. Die syrische Regierung streitet dies ab. Bei dem Angriff starben 80 Menschen.27.10.2017
Syriens Ordnung nach dem IS "Assad wird auf unseren Widerstand stoßen"Der IS ist militärisch wohl bald besiegt. Dazu beigetragen hat auch Tolhildan Pir, ein Kommandant der kurdischen Volksschutzeinheiten YPG. Im Interview spricht er über die Lage in Rakka, taktische Allianzen und die Zukunft der Kurden in Syrien.26.10.2017
"Auf dem Weg, euch zu befreien" Irak startet neue Offensive gegen den ISFür die Anhänger des "Islamischen Staats" wird es eng: Von allen Seiten rücken mächtige Militärkoalitionen gegen die radikalen Islamisten vor. Der Irak verkündet den Beginn einer neuen Militäroffensive. Das Ziel: eines der letzten Rückzugsgebiete des IS.26.10.2017
Chemiewaffeneinsatz in Syrien Russland blockiert verlängerte UN-KontrolleDie große Mehrheit im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen will, dass UN-Chemiewaffeninspekteure länger in Syrien arbeiten dürfen. Russland stimmt dagegen. Moskau will den noch ausstehenden neuen Bericht der Experten abwarten.24.10.2017
Weit hinter der Frontlinie IS ermordet 116 ZivilistenIn einer Überraschungsoffensive nimmt die Terrormiliz Anfang Oktober eine Stadt weit hinter der Frontlinie ein. Nun hat die syrische Armee die Islamisten wieder vertrieben. Zuvor verübten die jedoch ein Massaker.23.10.2017
Befreiung aus den Händen des IS Moskau vergleicht Rakka mit Dresden 1945Mehrfach wird Russland vorgeworfen, bei seinen Angriffen in Syrien auch Zivilisten zu bombardieren. Diesen Vorwurf erhebt die russische Regierung nun auch gegenüber der US-geführten Militärkoalition und zieht historische Vergleiche.22.10.2017
Rückzug in Syrien IS verliert wichtiges ÖlfeldDas Al-Omar-Ölfeld ist eines der größten in Syrien. 2014 bringt der Islamische Staat die Quelle in der rohstoffreichen Provinz Deir ez-Zor unter seine Kontrolle und verdient Millionen mit ihr. Jetzt schlagen kurdische und arabische Truppen zurück.22.10.2017
Geflüchtete Olympia-Starterin Yusra Mardini schwimmt ins KinoDer Trubel um Yusra Mardini geht weiter. Die 19 Jahre alte Syrerin war das Gesicht des olympischen Flüchtlings-Teams. Mittlerweile ist sie UN-Botschafterin und Hoffnungsträgerin für viele Menschen. Jetzt soll ihr bewegtes Leben in Hollywood verfilmt werden.21.10.2017
Gabriel: Kampf aber nicht vorbei IS ist ganz aus Rakka vertriebenNach Mossul im Irak nun Rakka in Syrien: Der IS verliert immer deutlicher an Boden. Aber auch der Fall der letzten großen Bastion der Dschihadisten heißt noch nicht, dass sie besiegt sind.20.10.2017
Wo sind die Kämpfer aus Rakka? Europa fürchtet viele IS-HeimkehrerNach monatelangen Kämpfen verliert der IS seine einstige Hochburg Rakka. Hunderte Islamisten ergeben sich - auch einige ausländische Kämpfer. Im Westen wächst nun die Sorge, dass vielen anderen die Flucht gelungen ist und sie auf dem Weg in ihre Heimatländer sind. 19.10.2017