Syrien

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema in Syrien.

Themenseite: Syrien

picture alliance/dpa/Sputnik

Obama hatte kurzfristig ins Pressezentrum des Weißen Hauses geladen.
21.08.2012 06:49

Chemiewaffeneinsatz als "rote Linie" Obama droht Assad mit Krieg

US-Präsident Obama richtet eine unmissverständliche Warnung an Syrien: Sollte Assad Chemiewaffen einsetzen, hätte das ein militärisches Eingreifen der USA zur Folge. Syrien soll nach Schätzungen der USA über das größte Chemiewaffenarsenal im Nahen Osten verfügen und auch biologische Kampfstoffe besitzen. Verlässliche Zahlen gibt es nicht. Hier kommt der Autor hin

Barack Obama schickt eine Warnung nach Damaskus.
20.08.2012 22:18

Einsatz von Chemiewaffen ist "rote Linie" Obama droht Assad mit Militärschlag

Lange hält sich US-Präsident Obama mit der Androhung konkreter Konsequenzen im Syrien-Konflikt zurück, doch jetzt findet er deutliche Worte. Sollte Assad Anstalten machen, Chemiewaffen einzusetzen, dann habe dies ein Eingreifen der US-Streitkräfte zur Folge. Für Assad ist das Giftgasarsenal des Landes letztes Mittel bei einer Bedrohung von außen. Hier kommt der Autor hin

Der Flüchtlingsstrom in die Türkei hält an.
20.08.2012 20:34

Schutzzonen auf Assads Boden Türkei will Syrien aufteilen

In der Türkei leben derzeit rund 70.000 syrische Flüchtlinge. Spätestens wenn die Zahl der Asylsuchenden die 100.000-Marke erreicht, will Ankara handeln. Geplant sind Schutzzonen für Flüchtlinge auf syrischem Boden. Doch kaum ist dieser Plan formuliert, droht Russland, ihn zu boykottieren. Hier kommt der Autor hin

In einem Aufnahmelager für syrische Flüchtlinge in Mafraq, Jordanien.
20.08.2012 09:50

UNSMIS-Einsatz offiziell beendet Syrer feuern auf Jordanien

Die Vereinten Nationen werfen Regierungstruppen und Rebellen in Syrien vor, die Zivilisten in dem Konflikt nicht zur schützen. Jetzt feuern Regierungstruppen in der Provinz Daraa ihre Granaten über die Grenze bis nach Jordanien. Dort wir ein kleines Mädchen verletzt. Zuvor beendet die UN-Beobachtermission UNSMIS offiziell ihren Einsatz in dem Land. Hier kommt der Autor hin

Das Flottendienstboot der Oste-Klasse "Alster". (Archivbild)
20.08.2012 08:16

"Deutscher Marineeinsatz vor Syrien" Opposition fordert Aufklärung

Aufregung um ein deutsches Aufklärungsschiff auf dem Weg vor die syrische Küste: Hat es einen speziellen Auftrag oder handelt es sich um einen Routine-Einsatz? Die Linkspartei fordert Aufklärung, die Grünen erwägen eine Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums. Hier kommt der Autor hin

Wie lange kann sich Assad noch halten?
20.08.2012 06:57

Seit Monaten Gespräche in Berlin Opposition plant Zeit nach Assad

Politik aus der Gesellschaft heraus gestalten – das ist in Syrien seit Jahrzehnten fast unmöglich. Daher rüsten sich Exilsyrer schon jetzt für die Zeit nach Assad. Mit deutscher Hilfe bereiten sie in Berlin seit Monaten die Zukunft Syriens vor. Große Teile des Fahrplans stehen schon. Jetzt muss Assad nur noch fallen. Hier kommt der Autor hin

Lakhdar Brahimi ist der neue Syrien-Sondergesandte.
18.08.2012 03:55

USA und Großbritannien bereit Hilfe für Syrien-Gesandten

Trotz der unklaren Aufgabenstellung haben die USA und Großbritannien dem neuen Syrien-Sondergesandten Brahimi ihre volle Unterstützung zugesichert. Der Algerier wird den früheren UN-Generalsekretär Annan ablösen. Hier kommt der Autor hin

Der algerische Krisendiplomat Lakhdar Brahimi war einst ein enger Mitarbeiter Annans.
17.08.2012 00:40

Brahimi übernimmt Vermittlerrolle Nachfolger für Annan gefunden

Gerade hatte der UN-Sicherheitsrat das Ende der Beobachtermission in Syrien offiziell besiegelt, da kommt die Nachricht, dass ein neuer Sondervermittler gefunden ist: Der Algerier Brahimi soll es jetzt richten. Derweil geht ein Verwandter des syrischen Vize-Präsidenten von der Fahne. Hier kommt der Autor hin

OIC-Sondergipfel in Mekka: Sultan Hassanal Bolkiah von Brunei, Gastgeber Abdullah, König von Saudi-Arabien und Abdullah Gul, Präsident der Türkei (v.l.).
16.08.2012 01:59

Symbolischer Schritt in Mekka Islam-Staaten isolieren Syrien

Präsident Baschar al-Assad verliert Rückhalt in der arabischen Welt: Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) schließt Syrien am Ende eines Sondergipfel offiziell aus ihren Reihen aus. In der Abschlusserklärung können sich die Delegierten aus 57 islamisch geprägten Ländern immerhin auf einen gemeinsamen Appell einigen. Hier kommt der Autor hin

Nur er hält noch zu Syrien: Irans Präsident Ahmadinejad bei der OIC-Konferenz.
15.08.2012 04:18

Islamische Staaten weitgehend einig Syrien wird weiter isoliert

Das syrische Regime soll weiter isoliert werden. Heute droht eine Suspendierung der Mitgliedschaft in der Organisation Islamischer Staaten. Nur Teheran hält noch zu Assad, doch Washington warnt Iran vor einer Einmischung. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen