"Verstöße gegen die Gesetze" Taliban lassen britisches Ehepaar nach halbem Jahr Haft freiIm Februar werden Barbara und Peter Reynolds in Afghanistan festgesetzt und inhaftiert. Über die Gründe für die plötzliche Verurteilung schweigt die Taliban-Regierung. Jetzt lässt sie die Rentner frei. Die beiden befinden sich bereits auf dem Weg in ihre zweite Heimat, Großbritannien.19.09.2025
Online-Schulen in Gefahr? Taliban sperren Kabelinternet in Teilen AfghanistansIn fünf afghanischen Provinzen sperrt die Taliban den Zugriff zum Kabelinternet. Der US-Sondergesandte kritisiert den Schritt scharf. Frauenrechtsverbände äußern Besorgnis vor weiteren Einschränkungen für den Online-Unterricht von Schüler- und Studentinnen.18.09.2025
Rückkehr ohne Perspektive UN-Organisation missbilligt Abschiebungen nach AfghanistanAfghanistan befindet sich in einer Dauerkrise. Dennoch werden Tausende geflohene Afghanen aus anderen Ländern wieder zurückgeschickt. Die Internationale Organisation für Migration hält besonders Frauen unter der Taliban-Herrschaft für systematisch gefährdet. 14.09.2025
Angst vor Haft, Folter und Tod Afghanen senden verzweifelten Hilferuf an Merz, Wadephul und DobrindtIn Pakistan leben lange Zeit Hunderte Afghanen, bevor sie nach Deutschland einreisen dürfen. Mitte August schiebt das Land jedoch über 200 von ihnen ab. Jetzt fürchten sie, dass die Taliban Rache nehmen. Deutschland solle ihr Leben schnell retten, heißt es in einem Brief an die Regierung.02.09.2025
"Ich mache es ordentlich" Dobrindt verteidigt langsame Aufnahme von AfghanenRund zweitausend Afghanen sagt Deutschland eine Aufnahme zu. Jetzt harren sie in Pakistan aus, die ersten von ihnen sind abgeschoben. Innenminister Dobrindt spricht von einem geerbten Problem und sagt, Sicherheit ginge vor.23.08.2025
Streit um neuen Staudamm Wasserkonflikt zwischen Iran und Taliban droht zu eskalierenDer Iran zählt zu den trockensten Ländern der Welt. In diesem Sommer beginnen die Taliban im Nachbarland, den Fluss Hari aufzustauen. In Teheran sieht man darin eine feindselige Handlung.19.08.2025
Weitere 800.000 bis März geplant Iran schiebt in sechs Monaten über eine Million Afghanen abDer Iran steckt in der schlimmsten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Im Zusammenhang damit hat das Land eine strikte Abschiebepolitik gegen die Afghanen im Land gestartet. Zwei Millionen Flüchtlinge sollen das Land verlassen - in kürzester Zeit. 18.08.2025
Gericht entscheidet Vorerst keine Visa für afghanische FamilieIn Pakistan wartet eine Afghanin auf ein Visum für Deutschland. Anfang Juli entscheidet ein Gericht, dass sie aufgenommen werden muss. Dagegen legt die Bundesregierung Beschwerde ein - mit Erfolg. Das Oberverwaltungsgericht setzt den Beschluss zunächst aus. 31.07.2025
Festnahmen und Folter UN beklagen Verbrechen der Taliban an RückkehrernDas UN-Flüchtlingshilfswerk schätzt, dass bis Ende des Jahres bis zu drei Millionen Menschen nach Afghanistan zurückkehren könnten. Dies dürfte für viele von ihnen verheerende Folgen haben, wie die UN in einem Bericht aufzeigen.24.07.2025
Für weitere Abschiebungen Regierung lässt afghanische Konsularbeamte einreisenDeutschland will die Taliban weiterhin nicht offiziell anerkennen. Doch um weitere Abschiebungen zu organisieren, durften am Wochenende zwei afghanische Konsularbeamte einreisen. Die Bundesregierung wertet den Flug mit 81 Straftätern vom Freitag als Erfolg. 21.07.2025