Kurswechsel in Washington Trump will Afghanen aufnehmen, "und zwar sofort"Seit Jahren sitzen Afghanen, die vor dem Machtwechsel in Kabul für die USA gearbeitet haben, in den Vereinigten Arabischen Emiraten fest. Jetzt sollen sie an die Taliban übergeben werden. Nun schaltet sich US-Präsident Trump ein.21.07.2025
Direkte Gespräche mit Taliban? Kanzler: "Technische Kontakte" machen Afghanistan-Abschiebung möglichAm Morgen startet der erste Abschiebeflug nach Afghanistan unter Schwarz-Rot mit 81 Personen an Bord. Notwendige "technische Kontakte" gebe es "immer schon", so Friedrich Merz. Eine grundsätzliche Änderung der Haltung zu den Taliban sieht er aber nicht. 18.07.2025
Verbrechen gegen Menschlichkeit Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Taliban-FührerDie Taliban schränken die Rechte von Frauen und Mädchen systematisch ein. Sie sind aus dem öffentlichen Leben, von höheren Schulen sowie Universitäten verbannt. Das Weltstrafgericht geht nun unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen zwei Taliban-Führer vor.08.07.2025
Mord, Flucht, Nationalteam Das Fußball-Märchen, das die Taliban nicht verhindern konntenNadia Nadim führt ein Leben, das ihr als Kind unmöglich war: Sie ist Fußballerin, Ärztin, Botschafterin. Als Kind flüchtet sie mit ihrer Mutter aus Afghanistan, landet in Dänemark und lernt, was Freiheit bedeutet. Nun spielt Nadim schon ihre fünfte Europameisterschaft. 08.07.2025Von Anja Rau, Basel
Afghanistan wird Gastransitkreuz Als erstes Land weltweit: Russland erkennt Taliban anDie Taliban sprechen von einer "mutigen Entscheidung": Als erstes Land weltweit erkennt Russland die islamistische Regierung von Afghanistan offiziell an. Jenseits der Diplomatie hat Moskau auch Interesse an einem Partner für den Gastransit nach Südostasien. 04.07.2025
"Parteiübergreifender Konsens" Herrmann zu Dobrindts Taliban-Plänen: Innenminister schon lange einigMit Kontakten zu den Taliban will Innenminister Dobrindt den Weg für die Abschiebung von afghanischen Straftätern bahnen. Bayerns Innenminister lobt seinen CSU-Parteifreund und verweist auf gleichlautende Beschlüsse der Länder. Kritik kommt von Pro Asyl und den Grünen. 04.07.2025
Islamisten in Afghanistan Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebungen redenDie Regierung der radikal-islamischen Taliban ist weitgehend geächtet, offizielle Verhandlungen mit ihnen sind unüblich. Innenminister Dobrindt will dies ändern und strebt eine Vereinbarung mit ihnen an.03.07.2025
Afghanen klagen gegen Bund "Hier soll ein Exempel statuiert werden - an den völlig Falschen"Rund 2400 Afghaninnen und Afghanen sitzen in Pakistan fest - trotz Aufnahmezusagen aus Deutschland. Manche von ihnen ziehen deswegen nun vor Gericht. Warum er das Verhalten der Bundesregierung für politisch motiviert hält, sagt der Jurist Röder im Interview mit ntv.de.20.06.2025
Klage in Berlin eingereicht Wegen Aufnahmestopp in Deutschland: Afghanen droht in Pakistan die AbschiebungRund 2400 Menschen aus Afghanistan sitzen derzeit in Pakistan fest - trotz Aufnahmezusage aus Deutschland. Die pakistanische Regierung will sie loswerden. Um sie vor der Abschiebung zu retten, wollen Anwälte die versprochene Einreise jetzt einklagen. 20.06.2025
Bis auf Weiteres Taliban verbieten Schach in AfghanistanWer den Traum hat, einmal in Kabul Schach zu spielen, sollte in nächster Zeit nicht nach Afghanistan reisen. Die Taliban-Regierung sieht die Gefahr von Glücksspiel - und verbietet das Gesellschaftsspiel erst einmal.12.05.2025