Tatort

Rezensionen, Nachrichten und Bilderserien zur ARD-Fernseh-Krimireihe "Tatort".

Themenseite: Tatort

picture-alliance/ dpa

1_Tatort_Das_Tor_zur_Hoelle.jpg
01.10.2022 15:23

Der "Tatort" im Schnellcheck Hölle, Hölle, Hölle!

Exorzismus, satanische Rituale, bedrohliche Signale aus der Hölle: In Wien geht es diesmal ganz besonders finster zu, Moritz Eisner und Bibi Fellner stehen direkt vor dem "Tor zur Hölle". Nichts für Logikfreunde, dennoch ein kurzweiliges Gruselvergnügen. Von Ingo Scheel

8_Tatort_Murot_D_Gesetz_d_Karma.jpg
25.09.2022 21:45

Murot-"Tatort" aus Wiesbaden Adieu, Experiment!

Ein gestohlener Laptop anstelle von Zombie-Western-Action, geradlinige Krimi-Spannung statt philosophischer Ansätze: Der Hessische Rundfunk will Kritiker und Zuschauer miteinander versöhnen. Ob dem Sender die Gratwanderung gelingt? Von Julian Vetten

4_Tatort_Murot_D_Gesetz_d_Karma.jpg
24.09.2022 17:32

Murot-"Tatort" im Schnellcheck Karma und K.-o.-Tropfen

LKA-Ermittler Murot fällt auf eine Trickbetrügerin herein und wird dabei mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Im neuesten Konzept-Krimi aus Wiesbaden dreht sich alles um das titelgebende Karma. Wie gut das funktioniert, lesen Sie hier. Von Julian Vetten

6_SWR_Sommerfestival_2022.jpg
18.09.2022 21:45

"Der Mörder in mir" Ein Kurzschluss und die Folgen

Ob es nun tatsächlich Mord war, wie es der Titel vorgab, doch eher Totschlag oder fahrlässige Tötung, wurde in den 90 Minuten "Tatort" am Vorabend nicht geklärt. Fest steht, dass es sich um Fahrer- beziehungsweise Unfallflucht handelte. In Deutschland kein ungewöhnliches Delikt, doch die Tage dieser Straftat könnten gezählt sein. Von Ingo Scheel

3_Tatort_Der_Moerder_in_mir.jpg
17.09.2022 15:44

Der "Tatort" im Schnellcheck Ein ganzes Leben in einer Sekunde

Die Stuttgarter Lannert und Bootz bekommen es in ihrem 29. gemeinsamen Fall mit einem Toten am Straßenrand zu tun, das Opfer einer klassischen Fahrerflucht. "Der Mörder in mir" ist mehr moralisches Psychogramm als Krimi, mit einem Täter auf dem Weg in den Abgrund. Von Ingo Scheel

3_Tatort_Risiken_m_Nebenwirkungen.jpg
11.09.2022 20:50

Rollentausch in Zürich Viele Frauen, guter "Tatort"?

Im vierten gemeinsamen Fall der Schweizer Kommissarinnen Ott und Grandjean herrscht mehr als nur Gleichberechtigung: Von der fiesen Kanzleichefin über die geldgierige Healthtech-Startupperin sind fast alle Rollen mit Frauen besetzt. Von Julian Vetten

5_Tatort_Risiken_m_Nebenwirkungen.jpg
10.09.2022 15:03

Der "Tatort" im Schnellcheck Bittere Pillen aus Zürich

Ein vermuteter Pharmaskandal, skrupellose Anwälte und knallharte Ermittlerinnen mit Herz bilden die Grundlage für den vierten "Tatort" aus Zürich. Ob hinter der Ansammlung von Klischees ein spannender Fall wartet, lesen Sie hier. Von Julian Vetten

9_Tatort_Das_Verhoer.jpg
04.09.2022 21:49

"Tatort" aus Ludwigshafen Katz und Maus und ein Benzinkanister

Ein Bond-Bösewicht als Gegenspieler, Frauenhass und Gender-Debatte - in Ludwigshafen spitzte es sich zum Start in die zweite "Tatort"-Halbzeit des Jahres phänomenal feurig zu. So darf es gern weitergehen. Am Ende des Monats wartet schon ein gewisser Felix Murot. Von Ingo Scheel

1_Tatort_Das_Verhoer.jpg
03.09.2022 15:25

Der "Tatort" im Schnellcheck Ein armes Schwein

Lena Odenthal läutet das Ende der "Tatort"-Sommerpause ein und geht gleich so richtig ans Eingemachte. Ihr Kontrahent: Ein Bundeswehr-Hauptmann, der strenge Regeln liebt und Frauen zutiefst verachtet. "Das Verhör" ist ein Kammerspiel mit Sogwirkung - und einigen Knalleffekten. Von Ingo Scheel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen