Unterhaltung

Nachfolge für Janneke und Brix Frankfurter "Tatort" bekommt neues Ermittlerduo

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sie übernehmen das Frankfurter "Tatort"-Revier: Melika Foroutan und Edin Hasanović.

Sie übernehmen das Frankfurter "Tatort"-Revier: Melika Foroutan und Edin Hasanović.

(Foto: picture alliance/dpa/Sommerhaus Filmproduktion/Hessischer Rundfunk)

Beim "Tatort" dreht sich mal wieder das Personalkarussell. Diesmal gilt es aber nicht, einen Abschied zu verkünden, sondern ein neues Duo zu begrüßen. Nachdem Margarita Broich und Wolfram Koch alias Anna Janneke und Paul Brix ihren Dienst in Frankfurt quittiert haben, steht nun fest, wer ihnen folgt.

Seit Dezember vergangenen Jahres wissen wir: Margarita Broich und Wolfram Koch werden den "Tatort" verlassen. Knapp zehn Jahre und 19 Episoden lang spielten die beiden das Frankfurter Ermittlerduo Anna Janneke und Paul Brix. Ihr letzter Fall "Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" wurde bereits abgedreht. Wann er ausgestrahlt werden soll, ist noch nicht genau bekannt, vermutlich aber bis Ende 2024.

Doch auf den Abschied folgt erwartungsgemäß ein Neubeginn: So wird das Frankfurter "Tatort"-Revier nicht lange unbesetzt bleiben. Die Nachfolge von Broich und Koch ist inzwischen geklärt, teilte der Hessische Rundfunk (HR) mit. So werden ab 2025 Schauspielerin Melika Foroutan und ihr Kollege Edin Hasanović das neue gemischte Doppel bilden, das in der Main-Metropole gemeinsam auf Verbrecherjagd geht.

Offen ist derweil noch, wie die Rollennamen der 1976 geborenen Foroutan und des 32-jährigen Hasanović lauten werden. Das will der HR mutmaßlich im Herbst bekannt geben.

"Cold Cases" im Fokus

Fest steht allerdings bereits, dass es eine inhaltliche Neuausrichtung beim Frankfurter Ableger der ARD-Krimireihe geben wird. Im "Tatort" aus Hessen würden künftig sogenannte "Cold Cases" im Fokus stehen, heißt es - also ungeklärte Delikte aus der Vergangenheit.

Foroutan wurde in Teheran geboren, kam jedoch schon als Kind nach Deutschland. Sie wirkte bereits in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Zuletzt verkörperte sie 2022 unter anderem Erzherzogin Sophie in der Netflix-Serie "Die Kaiserin".

Hasanović kam in Bosnien und Herzegowina zur Welt. Wegen des Krieges, der dort 1992 ausbrach, floh seine Mutter mit ihm jedoch nach Deutschland, als er noch ein Säugling war. Auch Hasanović hat schon in vielen Filmen und Serien mitgespielt. Unter anderem war er vor zwei Jahren Teil des Ensembles bei der Netflix-Neuverfilmung des Kriegsdramas "Im Westen nichts Neues".

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen