Nur Wochen bleiben für Lösung Teherans Wasserbehörde prophezeit KatastropheDie Menschen in der iranischen Hauptstadt Teheran könnten bald auf dem Trockenen sitzen. Eine Übergangslösung lindert derzeit noch die Wasserkrise. Dies werde aber nur bis Ende September, im besten Fall bis Oktober weiter funktionieren, lässt die zuständige Behörde wissen.09.08.2025
Wasserkrise spitzt sich zu Einwöchige Zwangsschließung Teherans drohtIn weiten Teilen des Iran herrscht eine kritische Dürre. In Dutzenden Städten kommt es zu Wasserabschaltungen. In Teheran könnten Behörden und Bildungseinrichtungen nun vorübergehend geschlossen werden. Auch weitere Maßnahmen werden in Erwägung gezogen.28.07.2025
Todesstrafe im Iran Zwei Dissidenten wegen Sabotagevorwürfen hingerichtetErneut erschüttern Hinrichtungen den Iran. Zwei Männer werden wegen angeblicher Angriffe für die Oppositionsgruppe "Volksmudschaheddin" exekutiert. Das Todesurteil gegen die beiden war bereits im vergangenen Jahr gefällt worden.27.07.2025
"Die Lage ist ernst" Irans Hauptstadt droht Verlegung wegen WassermangelsDer Iran leidet unter einer massiven Dürre: Viele Stauseen sind fast ausgetrocknet, in mehr als 20 Provinzen ist das Wasser knapp. Auch in der Hauptstadt Teheran - weshalb Präsident Peseschkian nun eine radikale Lösung ins Spiel bringt.24.07.2025
Neue Runde im Atomstreit Europäer drohen dem Iran mit strengen SanktionenDie europäischen Außenminister machen Druck auf Teheran, die Atomgespräche wiederaufzunehmen. Dafür setzen sie eine neue Frist für den Iran. US-Außenminister Rubio soll dabei mit an Bord sein.18.07.2025
Mullahs feiern sich als Sieger Chamenei: Israel ist "niedergestreckt und zermalmt"Zwölf Tage lang bombardieren Israel und später auch die USA Ziele im Iran. Der Gegenschlag des Iran fällt deutlich schwächer aus. Das hält das Regime aber nicht davon ab, mit vermeintlichen Erfolgen zu prahlen und sich als Sieger im Krieg darzustellen.26.06.2025
"Tief im feindlichen Gebiet" Israel räumt Einsatz von Bodentruppen im Iran einWährend des zwölftägigen Kriegs führt Israels Armee zahlreiche Luftangriffe auf Ziele im Iran durch. Nun gibt der Armeechef bekannt: Auch Bodentruppen sollen heimlich im Einsatz gewesen sein. Die Kampagne sei "noch nicht abgeschlossen", fügt er hinzu. 25.06.2025
Mullahs lassen sich feiern Iran kehrt langsam zur Normalität zurück Zwölf Tage lang wird der Iran von Israel und später auch den USA angegriffen. Inzwischen gilt eine Waffenruhe. Während Israel seinen Luftraum vor Tagen bereits geöffnet hat, steht der Flugverkehr im Iran noch still. Immerhin haben viele Iraner wieder Zugang zum Internet.25.06.2025
"Tod Israel"-Rufe Iraner feiern ihre "erfolgreiche" ArmeeDie Menschen im Iran können aufatmen. Beide Kriegsparteien scheinen sich an den Waffenstillstand zu halten. Dass bis dahin heftige Schäden entstanden und Hunderte Menschen starben, verdrängt das Teheraner Regime. Es feiert sein Militär bei einer großen Demonstration.24.06.2025
Einschlag im Eingangsbereich? Israel greift berüchtigtes Gefängnis für politische Gefangene anBei schweren Angriffen durch die israelische Luftwaffe auf Teheran wird unter anderem ein Gefängnis getroffen, in dem besonders viele politische Gegner des Regimes inhaftiert sind. Möglicherweise sollte ihnen die Flucht ermöglicht werden.23.06.2025