Pandas sind auch wegen ihres schönen weiß-schwarzen Fells so beliebt - aber sie beschmuddeln es gern mal mit Pferdemist. Warum nur? Hilft es bei der Partnersuche? Oder mögen Pandas den Geruch? Forscher sind der Ursache auf den Grund gegangen.
Der Ausgang der US-Wahl könnte positive Folgen fürs Klima haben - zu diesem Schluss kommt eine Analyse der Climate Action Tracker. Die Forscher berechnen sogar, wie groß der Einfluss auf die globale Temperatur sein wird. Die neue US-Politik ist aber nicht die einzige Entwicklung, die Hoffnung macht. Von Kai Stoppel
Sommertage mit Temperaturen über 40 Grad gibt es in Deutschland immer häufiger, auch dieses Jahr melden viele Regionen neue Höchstwerte. Für viele Ältere wird das zunehmend zur tödlichen Gefahr - nur in wenigen Ländern gibt es noch mehr Hitzetote bei den über 65-Jährigen als in Deutschland.
Im Nordatlantik ändern sich schon seit Jahren Sauerstoffgehalte, Temperaturen oder Salzgehalte. Wie wirkt sich das auf die Strömungen aus, die als Fernheizung Europas dienen? Forscher fassen dazu Daten zusammen und kommen zu einem überraschenden Ergebnis.
Wenn es im Sommer so richtig heiß ist, steigt auch die Lust auf Sex, auf kalte Duschen und eiskalte Getränke. Das können viele bestätigen. Doch nicht alles davon hilft auch, um gut mit den hohen Temperaturen klarzukommen. Der Faktencheck klärt darüber auf, was wirklich sinnvoll ist und was nicht.
Völlig nackt, im Pyjama oder in Unterwäsche: Jeder schläft anders. Doch nur ganz wenige verzichten ganz aufs Zudecken, selbst wenn im Sommer die Temperaturen hoch sind. Aber was bringt das? Von Jana Zeh