Alligator im Garten Frau Meyer ist Mecklenburgs ungewöhnlichstes HaustierIn Elmenhorst lebt Alligator Frau Meyer bei Familie Kaulis. Das 2,50 Meter lange Tier ist seit 43 Jahren Teil der Familie. Ex-Zirkusartist Klaus Kaulis betont den Respekt vor dem Tier, das sogar Besucher streicheln dürfen.21.07.2025
Wuppertals Legende lebt Der unglaubliche Sturz des kleinen Elefanten Tuffi Es geschieht im Zug Nummer 13. Elefanten-Mädchen Tuffi wird unruhig und verewigt sich in der Geschichte der Schwebebahn. Ihr Sturz in die Wupper klingt 75 Jahre später für manche wie ein Märchen.21.07.2025
Affen sollen getötet werden Tierschützer ketten sich an Zoogehege festIm Nürnberger Tiergarten sollen Affen getötet werden, weil sie wohl kein anderer Zoo aufnehmen will. Tierschützer von Animal Rebellion protestieren dagegen. Sie ketten sich stundenlang am Gehege fest und halten Transparente hoch. Erst als die Polizei eine Drohung ausspricht, gibt die Gruppe auf.20.07.2025
Trotz Umzug in den Schwarzwald Kein Happy End für Problembärin GaiaWildbärin Gaia darf nicht mehr frei sein, seit sie in Italien einen Jogger tötete. Nun findet sie Zuflucht im Bärenpark Schwarzwald. Ein glückliches Ende ist das für sie aber nicht.20.07.2025
Gespräche und Begegnungen Tiere sorgen im Seniorenheim für GlücksmomenteZiegen, Schafe, Vögel oder Schildkröten: Manche Seniorenheime setzen auf tierische Mitbewohner. Sie können Erstaunliches bewirken.20.07.2025
Futter und Selfies Wie Touristen das Leben wilder Elefanten gefährdenTouristen in Asien wollen oftmals auch Elefanten sehen. Die Tiere, die sie fälschlicherweise als gutmütige Dickhäuter wahrnehmen, werden oftmals mit Futter angelockt. Doch das kann lebensgefährlich werden, sowohl für die Menschen als auch für die Tiere.19.07.2025
Trend zu speziellen Sendungen Hunde fiebern beim Fernsehen laut Studie aktiv mitHunde nehmen TV-Bilder nicht nur wahr, sondern reagieren aktiv darauf. Besonders Tiergeräusche und Bewegungen fesseln sie vor dem Bildschirm, findet ein Forschungsteam heraus. Eine bestimmte Art von Programm scheint die Vierbeiner besonders zu begeistern.18.07.2025
"Wunder" in freier Wildbahn Seltenster Kiwi nach 50 Jahren wieder aufgetauchtNach einem halben Jahrhundert wird ein seltener Zwergkiwi wieder auf Neuseelands Festland entdeckt. Die Art galt auf den beiden Hauptinseln eigentlich als ausgerottet. Nach einer ersten Sichtung sorgte ein Ranger für Gewissheit. Experten sprechen von einem Wunder.16.07.2025
Von Mutter nicht angenommen Darum schläferte der Kölner Zoo zwei Löwenjungen einZwei Junge einer Löwin müssen nur wenige Tage nach ihrer Geburt eingeschläfert werden. Der Kölner Zoo steckt dafür viel Kritik ein. Der Zoodirektor begründet das Vorgehen - und spricht von einer belastenden Entscheidung.15.07.2025
Bereits zum zweiten Mal Katze hilft Forscher bei Entdeckung eines neuen VirusIn Florida hilft eine Hauskatze bei der wissenschaftlichen Arbeit ihres Besitzers. Bereits zum zweiten Mal ist sie an der Entdeckung eines neuen Virusstamms beteiligt. Der Fund wirft gleichzeitig auch ein Schlaglicht auf die Risiken von Freigängerkatzen.15.07.2025