"Natürlich fließen auch Tränen" Jan Ullrich kündigt umfassendes Geständnis anIn einer Dokumentation will Jan Ullrich auspacken. Der Tour-de-France-Sieger von 1997 erzählt nun, worum es in dem Vier-Teiler gehen soll. Um Doping als Aktiver, um seine Exzesse nach der Karriere und um die Hilfe seines ewigen Rivalen Lance Armstrong. Erscheinen soll die Doku im kommenden Jahr.21.12.2022
Wegen Olympischer Spiele Tour de France bricht mit ihrer ältesten TraditionEs gehört zur Tour de France wie der Wein zu Frankreich: Das Finale der wichtigsten Rad-Rundfahrt endet in der Hauptstadt Paris. Zwar traditionell nicht mit dem Kampf ums Gelbe Trikot, sondern mit dem finalen Duell der Sprinter. Doch in zwei Jahren stehen große Veränderungen an.01.12.2022
Chance für Buchmann und Kämna? "Tour der Kletterer" entfacht deutsche HoffnungenDie Tour de France ist das Radsport-Highlight eines jeden Jahres. Nun wird die Strecke der 110. Auflage vorgestellt. Sie verspricht Spektakel, Berge dominieren die Rundfahrt. Für zwei deutsche Profis ist das eine gute Aussicht aufs kommende Jahr.27.10.2022
Lebenslange Sperre und Vergebung Lance Armstrongs Kniefall vor dem eigenen TrümmerhaufenAm 22. Oktober 2012 wird Rekord-Radsportler Lance Armstrong des Dopings überführt und lebenslang gesperrt. Er verliert all seine Tour-de-France-Titel und steht endgültig vor den Trümmern seine Karriere. Zehn Jahre später empfiehlt der Boss der US-Anti-Doping-Agentur, Armstrong zu vergeben.22.10.2022
"Wie ein Eiterpickel" Jan Ullrich kündigt Enthüllungsgeschichte anDer gefeierte Star und der angefeindete Abgestürzte: Jan Ullrich kennt die Extreme. Er hat sie durch seine Erfolge im Radsport und durch sein Doping selbst erzeugt. Nun scheint er geläutert, will mit seiner Vergangenheit aufräumen.29.09.2022
Viele Brüche an Wirbeln und Kopf Süßemilch schildert Horror nach bösem Tour-SturzVom Krankenbett aus meldet sich Laura Süßemilch erstmals seit ihrem schweren Sturz bei der Tour de France. Die 25-Jährige ist "durch die Hölle gegangen", weil unter anderem ein Knochenbruch am Kopf erst mit Verspätung entdeckt worden ist. Die Radsportlerin hat aber auch gute Nachrichten.02.08.2022
Souveräner Tour-Sieg Annemiek van Vleuten ist nicht zu stoppenSie liegt fast uneinholbar vorne und lässt sich den Tagessieg dennoch nicht nehmen: Annemiek van Vleuten fährt im Gelben Trikot als erste über die Ziellinie und kürt sich zur Siegerin der Tour de France der Frauen. Den Grundstein dafür hatte sie mit einer unglaublichen Solofahrt gelegt.31.07.2022
Gelb, grün, weiß, gepunktet Alle Wertungen der Premieren-Tour 2022Wer führt im Kampf ums Gelbe Trikot bei der Premiere der Tour de France der Frauen? Wer ist die beste Sprinterin? Wer kommt am besten über die Berge und trägt das gepunktete Trikot ins Tour-Ziel Planche des Belles Filles, welche Nachwuchsfahrerin ist besonders stark - und wer zeigt die beste Teamleistung?31.07.2022
Toursieg nach Mega-Solo greifbar Van Vleuten nimmt Gelbem Trikot 24 Minuten abDie vorletzte Etappe der Tour de France wird zur Machtdemonstration von Annemiek van Vleuten. Die Ausnahmefahrerin hängt die versammelte Konkurrenz mit einer eindrucksvollen Solofahrt ab - und deklassiert ihre Landsfrau in Gelb um mehr als 24 Minuten. Jetzt wartet noch eine Bergankunft.30.07.2022
Massencrash bei fünfter Etappe Stürze gehören bei Tour der Frauen zum ProgrammBei der diesjährigen Tour de France müssen bereits mehrere Rennfahrerinnen sturzbedingt aufgeben. Auch auf der fünften Etappe kommt es zu einem Massencrash, der nicht folgenlos bleibt. Die Trägerinnen des Gelben und Grünen Trikots zeigen sich davon unbeeindruckt.28.07.2022