Fast tot, nun Tour-Etappensieger Jakobsens Auferstehung aus der Radsport-HölleVor knapp zwei Jahren ist Fabio Jakobsen fast tot. Nach einem Sturz liegt er im Koma, hat nur noch einen Zahn. An eine Zukunft als Radprofi glauben nur wenige. Nun gewinnt er eine Etappe bei der Tour de France und bedankt sich besonders bei einem Menschen.03.07.2022
Zweite Etappe der Tour de France Jakobsen krönt Horrorsturz-Rückkehr mit SiegDie Sorge vor dem Wind erweist sich als unbegründet, die zweite Etappe der Tour de France in Dänemark ist lange wenig aufregend. Im Finale aber siegt einer, dessen Teilnahme schon an ein Wunder grenzt: Fabio Jakobsen. Vor zwei Jahren noch im künstlichen Koma, erfüllt er sich nun einen Traum.02.07.2022
Heftiger Regen, Doping-Razzia Pogacar schockt Konkurrenz beim Tour-AuftaktTitelverteidiger Tadej Pogacar gewinnt zum Auftakt der 109. Tour de France den ersten Schlagabtausch mit seinem Herausforderer Primoz Roglic. Selbst vom starken Regen im Zeitfahren lässt sich der Slowene nicht beeindrucken. Der Belgier Yves Lampaert feiert einen Überraschungs-Coup.01.07.2022
Legendärer Triumph bei der Tour Doku weckt "große Emotionen" bei Jan UllrichIm Jahr 1997 ist Deutschland im Radsport-Rausch. Jan Ullrich verzaubert die gesamte Nation mit seinem furiosen Ritt bei der Tour de France. Für den Star ist der Erfolg Fluch und Segen. Eine ARD-Dokumentation arbeitet das Leben des einzigen deutschen Siegers auf.30.06.2022
"Freu mich als Fan auf die Tour" Tony Martin vermisst die gefährliche Qual nichtWenn am Freitag in Kopenhagen die Tour de France startet, wird eine Legende im Feld fehlen: Tony Martin, fünffacher Etappensieger beim wichtigsten Radrennen der Welt, schaut nach seinem Karriereende aus der Ferne zu. Wehmütig ist er nicht.30.06.2022
Bahrain-Victorious betroffen Doping-Razzia vor Start der Tour de FranceDie Polizei kommt in den frühen Morgenstunden: Das Team Bahrain-Victorious wird einen Tag vor dem Start der Tour de France unsanft geweckt. Beamte durchsuchen das Hotel in Kopenhagen. Es geht wieder einmal um einen Doping-Verdacht. 30.06.2022
Gerichtet an Kapitän Wlassow Deutsches Tour-Team verweigert Russland-FrageDie Frage wirkt reichlich harmlos, doch der Pressesprecher des deutschen Rad-Teams Bora-hansgrohe will sie dem russischen Kapitän Alexander Wlassow nicht stellen. Kurz vor dem Start der Tour de France gibt es reichlich Aufregung. Wlassow hat sich bisher einmal zum Krieg geäußert.29.06.2022
Covid, Kopfsteinpflaster, Doping Wer stoppt Tour-Dominator Tadej Pogacar?Am Freitag startet die größte Show der Radsport-Welt. Die Tour de France beginnt in Kopenhagen. Wenn das Feld einmal rollt, muss Tour-Dominator Pogacar seine Gegner kaum fürchten. Aber andere Faktoren bedrohen seinen Traum vom "Threepeat", dem dritten Sieg in Folge.29.06.2022
Kein neuer Jan Ullrich in Sicht Bei der Tour verschwinden die deutschen FarbenKein Jan Ullrich weit und breit. Am Start der diesjährigen Tour de France in Kopenhagen werden maximal neun deutsche Fahrer stehen. Weniger waren es zuletzt vor 20 Jahren. Es mangelt an Nachwuchs und auch an Hoffnung, dass sich das schnell ändern wird. Rausreißen könnte es nur ein inspirierter Vortrag der Starter um Kämna und Co. 28.06.2022
Tour-Sieger: "Ich war fast tot" Aufstieg und Fall des deutschen Helden Jan UllrichIm Sommer 1997 gewinnt Jan Ullrich als erster und bislang einziger Deutscher die Tour de France. Bald schon folgt der dramatische Absturz. Doping, Drogen, Alkohol, Verhaftung. "Ich war fast tot", erzählt der Radstar, der so etwas ist wie die deutsche Antwort auf Diego Maradona. 27.06.2022