Sex, Drogen und Avocado Die besten Doping-Ausreden aller ZeitenDer Doping-Fall Walijewa hängt mit einem Medikament ihres Opas zusammen, sagt die Russin. Nichts weiter als eine Schusselei einer 15-Jährigen also. In der langen Geschichte des Dopings ist das bei weitem aber nicht die kurioseste Begründung für einen positiven Befund.15.02.2022
Wirbelsäule, Oberschenkel, Knie Bernal kämpft nach Horror-Crash um KarriereBei einem offenbar ungebremsten Zusammenstoß mit einem stehenden Bus verletzt sich der kolumbianische Radsport-Star Egan Bernal schwer. Nach mehreren Operationen entscheiden nun die kommenden Tage, welche Auswirkungen der Unfall auf seine Laufbahn hat.25.01.2022
"Allez Opi-Omi!" bei der Tour Massensturz-Verursacherin verurteiltIhr Pappschild brachte den deutschen Radprofi Tony Martin zu Fall, rund 50 weitere Teilnehmer stürzten im Juni auf der ersten Etappe der Tour de France. Einige mussten das berühmteste Radrennen der Welt deswegen abbrechen. Nun ist das Urteil für die 31-jährige Französin gefallen. 09.12.2021
Massensturz bei Tour de France Zuschauerin wegen Schild vor GerichtEine Tour de France-Zuschauerin will mit einem Schild ihre Großeltern grüßen - und löst einen Massensturz aus, in dessen Folge einige Fahrer die Rundfahrt schon am ersten Tag beenden müssen. Dafür steht die junge Frau nun vor Gericht. 15.10.2021
Kopfsteinpflaster und hohe Berge So anspruchsvoll ist die Tour de France 2022Die Tour de France hat ihre Route für die Rundfahrt 2022 vorgestellt. Auf den Start in Kopenhagen folgen traditionsreiche Anstiege, ein Stück Paris-Roubaix und fordernde Zeitfahren. Das sieht der Chef des stärksten deutschen Rad-Teams mit gemischten Gefühlen.14.10.2021
Radprofis fordern Symbolstrafe Fan soll für Massensturz einen Euro zahlenAuf der ersten Etappe der Tour de France verursacht eine Zuschauerin einen Sturz von rund 50 Fahrern. Kurz vor Prozessbeginn fordert der Verband der Radprofis eine symbolische Geldstrafe für die Frau mit dem Schild. Zudem pocht er auf mehr Respekt.13.10.2021
"War fast tot" Jan Ullrich spricht über dunkelste ZeitJan Ullrich geht es wieder gut. Nach seinem Drogenabsturz habe er "drei Jahre geschlafen", inzwischen sei sein Gehirn "wieder klar". Aktuell radelt der einstige Tour-Sieger auf Mallorca mit seinem früheren Rivalen Lance Armstrong. Und macht im Gespräch ein erschütterndes Geständnis.27.09.2021
"Bin so stolz auf dich, Champ" Lance Armstrong besucht Jan UllrichAuf dem Rad liefern sich Lance Armstrong und Jan Ullrich Anfang der 2000er Jahre zahlreiche packende Duelle. Danach folgt für beide der Absturz. Inzwischen ist aus der tiefen Rivalität eine Freundschaft geworden.26.09.2021
Der brutale Absturz der Legende Wie die USA Lance Armstrong ignorierenDer Name Lance Armstrong steht für Doping und Betrug. Sieben Mal hatte der Amerikaner die Tour de France gewonnen - alle Titel wurden ihm aberkannt. Rückwirkend würde er nichts in seiner Karriere ändern, sagt Armstrong, der heute 50 Jahre alt wird.18.09.2021Von Heiko Oldörp
Cavendish im Tour-Finale sieglos Pogacar vollendet seine beängstigende DominanzAn seinem Sieg gab es längst keinen Zweifel mehr, aber er musste eben auch in Paris ankommen: Tadej Pogacar gewinnt die Tour de France und verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr. Die letzte Etappe auf dem Champs-Élysées endet im Massensprint, bei dem Mark Cavendish einen Rekord verpasst.18.07.2021