Martins- und Weihnachtsessen Wie steht es um den Gänsebraten?Gans oder gar nicht: "Es ist wieder so weit", verkünden derzeit viele Lokale - und preisen ihre Gänsebraten-Aktionen an. Doch ist die deutsche Tradition des Gänseessens tatsächlich noch lebendig?10.11.2025
Der unverwüstliche RG28 DDR-Mixer erlebt erstaunliches ComebackLaut, langlebig und orange - das ist der Kultmixer RG28 aus der DDR. Was steckt hinter der noch immer anhaltenden Faszination für dieses Relikt eines längst verschwundenen Landes?25.10.2025
Populärer Pumpkin Kürbis erlebt einen kolossalen BoomFallende Blätter, kühleres Wetter: Der Kürbis hält wieder Einzug in den Alltag. Einst eher Arme-Leute-Essen, ist alles rund um den Pumpkin, wie das Fruchtgemüse auf Englisch heißt, hip. Sogar einen Herbst-Drink gibt es: "PSL" heißt er. Wie ist das passiert?19.10.2025
Stricken oder Kegeln Omas Hobbys feiern ComebackGaming, Techno-Partys und Pilates sind typische Hobbys der jungen Generationen. Doch immer mehr wenden sich auch Stricknadeln, Sauerteigen oder Kegeln zu. Wo liegt der Reiz?04.10.2025
Von Opa-Unterwäsche zum Trend So soll Feinripp cool werdenFeinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen. Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? 03.10.2025
Kult-Äffchen statt Monster Das Monchhichi ist zurückDas Monchhichi gehört für viele zur Kindheit. Der Affe mit braunem Fell, Sommersprossen und Nuckel-Daumen gibt es seit mehr als 50 Jahren - nun erlebt die Figur einen neuen Hype.01.09.2025Von Jan Gänger
Roundnet oder Discgolf Neue Sportarten kommen von Youtube auf den SportplatzVolleyball oder Golf - das kennt man. Aber was hat es mit Roundnet und Discgolf auf sich? Die neuen Sportarten abseits des Mainstreams finden immer mehr Anhänger. Oft kommt die Inspiration dazu aus dem Internet.26.07.2025
Niedlich und hässlich Labubus sind der neue Spielzeug-HypeÜberall Erwachsene, die sich etwas schräge Plüschfiguren an die Handtasche hängen: Labubus sind in diesem Sommer der Trend auf Tiktok und Instagram. Was hat es damit auf sich?19.07.2025
Könnte sich als Falle erweisen Arbeit ist erst mal attraktiver als AusbildungImmer mehr junge Leute wollen nach der Schule weder eine Ausbildung machen noch studieren. Zumindest zunächst. Das zeigen Zahlen einer Bertelsmann-Studie. Die Aushilfsjobs sind häufig eine Flucht.16.07.2025
Verkäufer und Erzieher fehlen Fachkräftelücke wächst bis 2028 um weitere 280.000 ArbeitskräfteFachkräfte fehlen bereits heute in sechsstelliger Zahl. Der wichtigste Grund dafür ist der demografische Wandel. Einer aktuellen Studie zufolge könnte die Lücke beim Fachpersonal bis 2028 jedoch nochmals deutlich wachsen. Sorgen bereiten vor allem der Einzelhandel und die Kindererziehung.14.07.2025