An der Kapazitätsgrenze Im Luftverkehr wird es engIm Luftverkehr sind sich alle einig, dass sich ein Chaos-Sommer wie 2018 nicht wiederholen darf. Doch es gibt bereits deutliche Anzeichen, dass viele Probleme nicht verschwinden werden.27.12.2018
"Negative Effekte" im Autobau E-Mobilität bedroht Zehntausende JobsDie deutsche Autoindustrie steht durch die Umstellung von Verbrennungs- auf Elektromotoren vor radikalen Umbrüchen. Zehntausende Jobs, heißt es in einer Studie, dürften bis 2035 wegfallen. Die Bundesregierung versucht, rechtzeitig gegenzusteuern.05.12.2018
Low-carb, glutenfrei, bunt Ist die klassische Nudel ein Auslaufmodell?Nicht nur in Studentenküchen ist die Pasta ein gern gesehener Gast. Generationsübergreifend erfreuen sich die vielseitigen Teigwaren äußerster Beliebtheit. Doch die aktuellen Ernährungstrends gehen auch an der guten alten Nudel nicht spurlos vorbei.25.10.2018
"German Angst" bleibt Deutsche fürchten sich vor Donald TrumpTerror, Extremismus, Armut oder Zuzug von Ausländern? Laut einer Studie sorgen sich die Deutschen immer weniger vor den Dingen, die sie in den vergangenen Jahren noch bewegten. Stattdessen ist US-Präsident Trump mit seiner Politik in den Angst-Fokus gerückt. 06.09.2018
"Hart aber fair" Wie gefährlich ist der Massentourismus?Die Welttourismusorganisation UNWTO rechnet im Jahr 2018 mit 1,3 Milliarden Touristen weltweit. Ein neuer Rekord, der nicht ohne Folgen bleibt: Nicht nur die Destinationen leiden unter den Besuchern, auch die Umwelt nimmt Schaden.04.09.2018Von Julian Vetten
"Die Entfremdung ist groß" Herz und Niere - Rückkehr der inneren WerteSteak, Hack und Hühnerbrust: Bundesbürger greifen an der Fleischtheke eher zu klassischen Produkten der Schlachttiere. Doch in einigen Restaurants sind Herz, Niere und sogar Euter neuerdings im Kommen. Das freut vor allem Umweltaktivisten.04.08.2018
Lutz Pfannenstiels WM-Bilanz "Deschamps' Frankreich siegt unterkühlt"Die Fußball-WM in Russland ist Geschichte, Frankreich heißt der neue Champion. Was zeichnet das Team aus? Welche Taktik ist chic? Weshalb überrascht Russland? Was kann Deutschland von den Kroaten lernen? Der "Welttorhüter" verrät es.16.07.2018
Yoga-Klamotten im Büro? Lululemon macht nicht nur Fans wuschigDer Sportartikelhersteller Lululemon ist in Deutschland wenig bekannt. Doch das soll sich nach dem Willen der Kanadier bald ändern. Denn die yogaaffine weibliche Kundschaft sorgt für einen Boom in den Studios.14.07.2018Von Daniel Saurenz
Wussten Sie schon ...? Faktenautomat zeigt rasanten WandelWie schnell verändert sich die Welt? Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft - im Sekundentakt spielen sich Ereignisse ab, die den Lauf der Dinge für immer verändern. Gestützt auf Daten liefert der n-tv Faktenautomat erstaunliche Erkenntnisse.26.06.2018
Neubau oder Bestandsimmobilie? Hier ist die gebrauchte Wohnung günstigerDie Preise für Immobilien gehen durch die Decke. Vor allem Neubauten sind für den Otto-Normal-Verbraucher kaum noch erschwinglich. Wer sich nach einer gebrauchten Wohnung umschaut, kann Geld sparen, muss aber auch einiges beachten, wie eine Postbankstudie zeigt. 14.06.2018