Batterie zunächst CO2-Schleuder E-Autos sind nach zwei Jahren klimafreundlicher als VerbrennerGegen E-Autos wird oft der Vorwurf erhoben, sie seien aufgrund der energieintensiven Batterieherstellung nicht klimaschonender als Verbrenner. Diese Kritik ist berechtigt, findet eine Studie heraus - allerdings nur für die ersten zwei Jahre. Im Anschluss sind Elektroautos um ein Vielfaches ökologischer.30.10.2025
Nachhaltiger leben Wie man zu Hause den Wasserverbrauch reduziertDie Umwelt schonen und dabei Geld sparen: Den Wasserverbrauch zu reduzieren hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen, an welchen Stellen das Sparen am meisten bringt.07.10.2025
Chemie in Alltagsprodukten Kinder laut Metastudie akut durch Plastik gefährdetMit Chemikalien in Kunststoffen kommen Kinder schon sehr früh in Kontakt - das kann ihre Gesundheit gefährden. Die Folgen wie IQ-Verlust, Hormonstörungen oder Herzprobleme reichen bis ins Erwachsenenalter, ergeben die Daten Hunderter Studien. Forscher raten Eltern zu einfachen Schutzmaßnahmen.22.09.2025
Klein, aber fein Platzprobleme? Pflanztipps für kleine GärtenIn einem kleinen Garten ist weniger mehr? Nicht unbedingt. Große Pflanzen sind nämlich alles andere als tabu. Mit diesen Kniffen wirken winzige Gärten geräumiger.19.07.2025
Wertvolle Ressource schützen Wasser sparen - wie man Grauwasser im Haushalt nutzen kannTrinkwasser ist kostbar. Doch oft fließt es direkt in den Abfluss, etwa nach dem Duschen. Dabei könnte man kaum verschmutztes Wasser im Haushalt erneut nutzen - unter bestimmten Voraussetzungen.17.07.2025
Naturnaher Garten Statt Rasen: In drei Schritten zur bunten BlumenwieseAus Grün wird Bunt: Ein gepflegter Rasen bietet kaum Lebensraum für Insekten – im Gegensatz zur wilden Wiese. Warum sie nicht nur Tiere lieben und wie man eine Blumenwiese einfach selbst anlegt.12.07.2025
Natürliche Gartenhelfer Diese sechs Pflanzen eignen sich zum Mulchen am bestenVon Rhabarber bis Heckenschnitt: Wer Gartenabfälle geschickt einsetzt, kann Wasser sparen und das Pflanzenwachstum fördern. Welche Pflanzen als Mulch in den Garten dürfen – und welche besser nicht.05.07.2025
Zeit zum Pflanzen? Später Start: Welches Gemüse jetzt noch in die Erde kannZu spät? Von wegen. Auch Ende Juni kann der Traum vom eigenen Gemüsegarten noch wahr werden. Welche Sorten jetzt noch gedeihen – und worauf man achten sollte.28.06.2025
Kornblumen, Klatschmohn und mehr So legt man eine Wildblumenwiese anEine Wildblumenwiese bringt Farbe in jede Grünfläche und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Wann der beste Zeitpunkt für die Aussaat ist, wie die Anlage gelingt und welche Blumen besonders geeignet sind, lesen Sie hier.17.05.2025
Tierschutz beachten Maulwurf im Garten: Wenn, dann sanft vertreibenHuch, Erdhügel: Da war wohl ein Maulwurf am Werk. Kein Grund zur Sorge, denn die kleinen Graber sind nützliche Gartenhelfer. Möchten Sie den ungebetenen Gast trotzdem loswerden, dann am besten so.03.05.2025