Klage gegen Bundesregierung Nitrat wird ein Fall für deutsche JustizErst Ende Juni verurteilt der EuGH die Bundesrepublik dafür, nicht genug gegen die hohe Nitratbelastung in seinen Gewässern unternommen zu haben. Nun wird der Staat erneut verklagt: Die Deutsche Umwelthilfe prangert das "Versagen" der Politik an.17.07.2018
Erst Nitrat, nun Ammoniak Deutschland könnte EU-Verfahren drohenDie deutsche Landwirtschaft verursacht einen zu hohen Ammoniak-Ausstoß. Das könnte einem Zeitungsbericht zufolge ein weiteres Vertragsverletzungsverfahren der EU auslösen. Bundestagsabgeordnete bewerten die Lage unterschiedlich.30.06.2018
Illegale Quelle in Asien? Verdächtige Ozonkiller-Werte in AtmosphäreFCKW dürfen seit 2010 nicht mehr hergestellt werden. Doch ein Stoff verschwindet nicht so aus der Atmosphäre, wie er sollte. Forscher vermuten eine neue, illegale Quelle. Sind sie einem Umweltverbrechen auf der Spur? 16.05.2018
Gummi in Gewässern Wo bleibt der Reifenabrieb?Auf schätzungsweise 111.000 Tonnen beläuft sich das Gewicht des in Deutschland anfallenden Abriebs von Autoreifen – pro Jahr. Grund genug, zu erforschen, was mit dieser Masse an Gummi, Plastik und Metallen weiter geschieht. Forscher gehen ersten Hinweisen nach.13.05.2018
Umweltdrama vor Chinas Küste Tankerunglück hinterlässt giftige ÖlteppicheNach der Havarie des iranischen Öltankers "Sanchi" vor der chinesischen Küste wird das Ausmaß der Umweltschäden langsam klarer: Die Rückstände des hochgiftigen Leichtöls können von Wasser nur schwer getrennt werden – und die Ölteppiche sind gigantisch.18.01.2018
Havarie vor Chinas Küste Iranischer Öltanker droht zu explodierenDas Feuer auf dem havarierten Tanker vor Chinas Ostküste lodert weiter. Das Verkehrsministerium befürchtet, dass das Schiff mit seinen Tausenden Tonnen Öl explodieren könnte. Von der Crew gibt es kein Lebenszeichen. 08.01.2018
32 Vermisste vor Chinas Küste Öltanker geht in Flammen aufFlammeninferno auf hoher See: Vor der chinesischen Ostküste kollidiert ein Öltanker mit einem Frachter. Tausende Tonnen Öl fangen Feuer. Die Lage ist kritisch, denn der brennende Tanker droht zu kentern. Das Schicksal der Besatzung ist ungewiss.07.01.2018
Umstrittenes Desinfektionsmittel Triclosan reichert sich in Zahnbürsten anZähneputzen dient der allgemeinen Gesundheit. Doch es scheint tatsächlich darauf anzukommen, welche Zahnpasta man benutzt. Ein bedenklicher Inhaltsstoff sammelt sich in den Borsten und wird nach einem Wechsel der Zahnpastasorte wieder abgegeben.27.10.2017
Zu viel Dreck in Luft und Wasser 9 Millionen Tote durch UmweltverschmutzungFür weltweit jeden sechsten vorzeitigen Todesfall ist laut einer Studie Umweltverschmutzung verantwortlich. 2015 hätten dadurch verursachte Krankheiten zum Tod von 9 Millionen Menschen geführt - drei Mal mehr als durch Aids, Tuberkulose und Malaria zusammen.20.10.2017
Analyse von Kläranlagen Forscher finden Gold in Schweizer AbwasserIm Volksmund gibt es das Sprichwort, jemand könne aus Fäkalien Gold machen. In der Schweiz geht das tatsächlich: Dort schwimmen reichlich Edelmetall und sogar seltene Erden im Abwasser. Die Wissenschaftler kennen auch die Ursache.10.10.2017