Klimawandel ist Hauptursache Australiens Regenwälder stoßen mehr CO2 aus, als sie speichern Die Tropen Australiens leiden zunehmend unter Hitze, Dürre und Wirbelstürmen. Einst als große CO2-Speicher bekannt, stoßen sie nun selbst klimaschädliches CO2 aus, wie Forscher feststellen. Auch in anderen Urwäldern nimmt die Speicherkapazität ab. 16.10.2025
Verband appelliert an Merz EU-Kommission dementiert Plan eines FilterzigarettenverbotsDie gesundheitsschädlichen Filterzigaretten sollen einem Medienbericht zufolge in der EU verboten werden. Doch die zuständige Kommission entgegnet, sie plane keinen Vorstoß in diese Richtung. Die Tabakwirtschaft nennt das Dementi "wenig glaubwürdig" und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. 15.10.2025
Kippen auf den Gehwegen Warum achtloses Wegschnipsen von Zigaretten ein Problem istBerichten zufolge hält die EU-Kommission angeblich ein Zigarettenfilter-Verbot für begrüßenswert. Was für Ärger sorgen dürfte. Abgesehen davon ist das achtlose Wegwerfen der Kippen tatsächlich nicht gut und kann auch teuer werden. 15.10.2025
Humor, Natur und Tipps Diese Bücher inspirieren zum UmdenkenNachhaltigkeit im Alltag ist für viele eine Herausforderung. Fünf neue Bücher zeigen, wie Erwachsene umweltbewusster leben, Kinder spielerisch ein Bewusstsein dafür entwickeln und was sich der Klimakrise entgegensetzen lässt.12.10.2025Von Anna Kriller und Solveig Bach
Nachhaltiger leben So werden Batterien richtig entsorgtLeere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?09.10.2025
"Historischer Erfolg" Gericht: Bund muss Aktionsprogramm Nitrat erstellenDeutschland hat ein Problem mit zu viel Nitrat im Grundwasser. Jetzt gibt es ein brisantes Urteil: Das Landwirtschaftsministerium muss sofort handeln und neue Maßnahmen erarbeiten. Die Umwelthilfe feiert diesen Beschluss als historischen Erfolg.08.10.2025
Klimafreundlicher bestellen Sieben Tipps für umweltfreundlicheres OnlineshoppingRücksendungen, lange Lieferwege und Verpackungen, die direkt im Müll landen - alles nicht gut für die Umwelt. So können wir beim Onlineshopping Ressourcen und Geldbeutel schonen.08.10.2025
"Eine Titanin. Eine Göttin" Promis trauern um Affenforscherin Jane GoodallSie war die wohl berühmteste Primatenforscherin und Umweltaktivistin, nun ist Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben. Prominente und Organisationen weltweit würdigen ihr Vermächtnis.02.10.2025
Kampf für Frieden und Demokratie Das sind die Gewinner des Alternativen NobelpreisesSie sind als Alternativer Nobelpreis bekannt: In Stockholm werden die Right Livelihood Awards vergeben. Sie ehren Vorkämpfer für Klimaschutz, Menschenrechte und Frieden. Zu den Gewinnern zählen etwa eine taiwanesische Hackerin und ein anonymes Kollektiv.01.10.2025
Pariser Ziel teils erreicht Deutschland meldet für 2024 Rekordsumme an KlimaschutzhilfenIn Paris einigt sich die Weltgemeinschaft im Jahr 2015, ärmere Länder jährlich mit 100 Milliarden US-Dollar zur Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten bringt Deutschland 2024 seinen Anteil auf. Generell sind die Investitionen in den Klimaschutz so hoch wie nie.29.09.2025