Umweltschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umweltschutz

486953378.jpg
14.10.2024 14:42

"Radikale Veränderung" Club of Rome schreibt Deutschland eine To-do-Liste

Der Club of Rome hat mit den "Grenzen des Wachstums" das Denken über Umweltschutz grundlegend geprägt. Rund 50 Jahre später ist die Grundthese noch immer aktuell: Die Welt muss sich anstrengen, um den Planeten zu retten. In einem neuen Buch wird dies für Deutschland nun konkreter gefasst.

Nicht weiterverwenden.jpeg
24.09.2024 13:59

Verschiedene Faktoren nötig Wie Blutschnee in den Alpen entsteht

Immer wieder färbt sich Schnee in eisigen Regionen rot. Dieses Naturphänomen, das auch als Blutschnee bezeichnet wird, kommt auch in den Alpen vor. Ein Forschungsteam untersucht, wie es zustandekommt und prophezeit, dass es in Zukunft seltener zu Blutschnee kommen wird.

118417030.jpg
19.09.2024 18:45

Zwei Millionen Spezies gefährdet Mit den Arten stirbt auch die Menschheit

In einem Ökosystem hat jede Pflanze, jedes Tier und jeder Pilz eine wichtige Funktion. Verschwindet eine Spezies, kann das weitreichende Folgen haben - auch für den Menschen. Eine Untersuchung ist daher besonders alarmierend: Es sind deutlich mehr Arten vom Aussterben bedroht als bislang angenommen. Von Hedviga Nyarsik

imago0375581114h.jpg
03.08.2024 12:43

Lichtverschmutzung nimmt zu Warum Dunkelheit so wichtig ist

Dunkelheit macht vielen Menschen Angst. Dabei steuert der Wechsel zwischen hellem Tag und dunkler Nacht nicht nur die chronobiologischen Prozesse von Lebewesen. Die Dunkelheit ist auch ein Schutzraum für viele Tierarten. Doch dieser wird ihnen durch ständige Beleuchtung genommen.

fd26476f211c1d89d590bec2c63caf3f.jpg
02.08.2024 20:04

Erster Fund in diesem Jahr Lebende Japankäfer in Deutschland entdeckt

Er fällt über Obstplantagen, Weinberge, Wälder, Grünanlagen und Gärten her. Der aus Asien stammende Japankäfer ist ein Schädling, der sich auch in Europa heimisch fühlt. Nach dem Fund einer Kolonie in der Schweiz gehen einzelne Tiere auch Forschern in Baden-Württemberg ins Netz.

urn_binary_dpa_com_20090101_240725-911-003757-FILED.jpeg
26.07.2024 10:22

Glitschig-gelber Schaum am Ufer Algenschleim durchzieht die Adria

Eine Alge, die sich derzeit in der Adria ausbreitet, verdirbt einigen Touristen den Badespaß. Obwohl die Behörden entwarnen, weil es sich um ungiftigen "Meeresrotz" handelt. Die Alge ist klebrig und erzeugt ein Kribbeln auf der Haut. Deswegen wird zu ausgiebigem Duschen nach dem Baden geraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen