Nie zur Vorlesung geschafft Campino plaudert als Gastprofessor übers SchwänzenDer große Revolutionär sei er nicht mehr, eher ein "Elder Statesman", sagt Campino. Dennoch spricht der Sänger beim Antritt seiner Gastprofessur an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf über den Kampf gegen Konventionen - und den Punk als Reaktion auf die NS-Zeit. 02.04.2024
"Mit 50 nochmal studiert" "King of Queens"-Star Leah Remini holt Uniabschluss nachSeit ihrer Rolle als Carrie in "King of Queens" kennen sie Millionen weltweit, ihre dunkle Geschichte um die jahrzehntelange Scientology-Mitgliedschaft nur wenige. Aber die schüttelt sie ab und erfüllt sich mit 53 Jahren noch einen Traum: Sie holt ihren Uniabschluss nach. 29.03.2024
Uni stellt Nachforschungen an Harvard entfernt Buch-Einband aus MenschenhautIm Bibliotheksbestand von Harvard befindet sich seit 1934 ein in Menschenhaut eingebundenes Buch. Jetzt entfernt die Elite-Universität den Einband. Sie begründet die Entscheidung auch mit der "ethisch fragwürdigen Entstehungsgeschichte". 28.03.2024
Fast 30.000 Euro im Jahr Medizinstudium im Ausland: So teuer kann es werden Einen Studienplatz in Medizin zu ergattern, ist schwer. Längst nicht alle kommen zum Zug. Eine Alternative: im Ausland studieren. Da gibt es große Unterschiede bei den Gebühren, zeigt eine Auswertung.26.03.2024
Politiker mit Israel-Verbindung Aktivisten zerschlitzen Gemälde in CambridgeFür den Vizepremier ist es ein "schwachsinniger Akt von mutwilligem Vandalismus": Aktivisten der Gruppe Palestine Action beschädigen ein Porträt eines Politikers. Dieser soll mit einem Schreiben während des Ersten Weltkriegs den Weg für die Gründung des Staates Israel bereitet haben.09.03.2024
Bildungssystem in Deutschland Wie ein Arbeiterkind den Sprung an die Hochschule schafftKindern aus bildungsfernen Familien gelingt es in Deutschland selten, ein Studium zu beginnen. Nur 27 von 100 Kindern ohne akademischen Hintergrund schaffen den Sprung an die Hochschule. Der 20-jährige Gariram Nirmalakumar ist einer von ihnen und die Hürden waren hoch. 02.03.2024Von Rebecca Wegmann
Warnungen wurden "ignoriert" Verprügelter Student macht Unileitung VorwürfeAnfang Februar soll ein 23-Jähriger den jüdischen Studenten Lahav Shapira auf offener Straße zusammengeschlagen haben. Beide studieren an der Freien Universität Berlin. Shapira wirft dem Präsidium vor, untätig gegenüber Israelfeindlichkeit gewesen zu sein. Die FU widerspricht.22.02.2024
Antisemitismus an Hochschulen "Viele Juden haben Angst, wenn sie in die Universität gehen"Der Angriff auf einen jüdischen Studenten in Berlin war schockierend, aber keine Überraschung, sagt Jacob Horowitz von der Jüdischen Studierendenunion. Auch einige Reaktionen aus der Politik und von der Universität haben ihn fassungslos gemacht.18.02.2024
Verwirrung im Ausland Doktortitel soll im Ausweis nicht mehr vor dem Namen stehenDen Hut aufzuhaben, ist meist eine gute Sache. Erst recht, wenn die Kopfbedeckung mit einem Doktortitel einhergeht und sich dieser dann auch in den Ausweispapieren wiederfindet. Doch vor dem Namen muss das begehrte "Dr." in den Dokumenten nun weichen. 14.02.2024
UdK-Präsident: "Schwierige Lage" Studentenvertreter beklagen Klima der GewaltZwei Studentenorganisationen zeichnen ein erschreckendes Bild vom Alltag an deutschen Universitäten: Linksextreme und antisemitische Aktivisten sorgten für ein Klima der Unterdrückung und Angst. UdK-Präsident Palz fordert die Möglichkeit der Exmatrikulation. 10.02.2024