Hausverbot auf Zeit Berliner Uni zieht Konsequenz aus Angriff auf jüdischen StudentenNach der Prügel-Attacke gegen den jüdischen Studenten Lahav Shapira will die Freie Universität Berlin ihren Campus sicherer machen. Der Tatverdächtige werde bei vielen als Bedrohung wahrgenommen, heißt es von der Einrichtung. Er darf das Gelände daher nicht mehr betreten - zumindest vorerst.09.02.2024
Verdacht an hessischer Uni Beamtenanwärter grölten offenbar rassistische LiederAn einer Ausbildungsstätte für hessische Beamte kommt es offenbar zu einem rassistischen Vorfall: Auf einer Party der Studierenden sollen ausländerfeindliche Parolen angestimmt worden sein, wie die Hochschule bestätigt. Während die Polizei ermittelt, kündigt Hessens Finanzminister Konsequenzen an.09.02.2024
Schutz für jüdische Studierende Wegner fordert von Hochschulen mehr Einsatz gegen AntisemitismusVergangenes Wochenende schlägt ein propalästinensischer Student der FU Berlin einen jüdischen Kommilitonen krankenhausreif. Der Zentralrat der Juden fordert die Exmatrikulation des Schlägers, die Berliner Wissenschaftssenatorin lehnt das ab. Jetzt bringt sich der Regierende Bürgermeister Wegner ein.07.02.2024
Nach Angriff durch Kommilitonen Verprügelter jüdischer Student im Krankenhaus beklautNach der Attacke auf einen jüdischen Studenten in Berlin ist ein Streit im Umgang mit dem Angreifer entbrannt, sollten sich die Vorwürfe bestätigen. Eine Exmatrikulation wird es wohl nicht geben, möglich erscheint ein Hausverbot. Das Opfer wurde derweil nach Angaben seines Bruders im Krankenhaus bestohlen.07.02.2024
Jüdischer Student verprügelt Zentralrat: "Exmatrikulation ist alternativlos"Der brutale Angriff auf einen jüdischen Studenten durch einen mutmaßlichen Kommilitonen sorgt beim Zentralrat der Juden für Entsetzen. Präsident Schuster warnt vor "No-go-Areas für Juden" und kritisiert die Hochschulleitung der FU Berlin. 06.02.2024
Verdächtiger ist ein Kommilitone Bruder von Shahak Shapira krankenhausreif geschlagenIn Berlin kommt es zu einem Angriff auf einen jüdischen Studenten. Dabei soll ein propalästinensisch eingestellter Kommilitone dem Opfer ins Gesicht geschlagen und auf den Studenten eingetreten haben. Comedian Shahak Shapira teilt mit, dass es sich bei dem Verletzten um seinen Bruder handelt.04.02.2024
Veraltete Studienfinanzierung "Beim BAFÖG müssen wir komplett neu anfangen"Zuletzt hebt die staatliche Förderbank KFW den Zinssatz für Studienkredite deutlich an. Viele sehen dramatische Folgen für Studierende - auch Katja Urbatsch. Die Mitgründerin von Arbeiterkind.de erklärt, warum die finanzielle Belastung nur ein Grund ist, der Menschen von einem Studium abhält.28.01.2024
Verbraucherschützer warnen Finanzvertrieb an Uni: Verträge nicht vorschnell abschließen Auf dem Campus kostenlose Bewerbungstrainings angeboten bekommen? Das mag für Studierende zunächst verlockend klingen. Doch Verbraucherschützer warnen vor einer Masche. Was Sie wissen sollten.15.01.2024
Antisemitismus an Hochschulen Tochter von britischem Minister bricht Uni-Kurs abZuletzt musste an der US-Elite-Universität Harvard die Präsidentin nach Antisemitismusvorwürfen zurücktreten. Nun soll die Tochter des britischen Verteidigungsministers laut einem Medienbericht wegen antiisraelischer Parolen an der Universität in Leeds ein Seminar vorzeitig beendet haben.07.01.2024
Forsa-Vertrauensranking Ärzte und Polizei genießen das größte VertrauenIn die Hände ihrer Ärzte geben sich die Deutschen meist ohne größere Bedenken. Keine Berufsgruppe oder Institution weist im neuen Vertrauensranking von Forsa so gute Werte auf. Einen schweren Stand haben dagegen Bundesregierung und Bundeskanzler. Den größten Zuwachs erlebt die Bundeswehr.04.01.2024