US-Präsident feiert sich Trump-Zollhammer gegen EU und Dutzende Länder tritt in KraftMehrfach verschiebt der US-Präsident den Starttermin, aber jetzt macht er Ernst: Die Zölle gegenüber 90 Handelspartnern weltweit sind in Kraft. Trump freut sich via Social Media auf sehr viele Milliarden Dollar.07.08.2025
Trump spricht von "Geschenk" Was steckt hinter Brüssels 600-Milliarden-Zusage an die USA?US-Präsident Trump verkauft die 600-Milliarden-Dollar-Zusage der EU als "Geschenk". Doch die EU-Kommission sieht das anders. In Brüssel spricht man lediglich von Absichtserklärungen privater Unternehmen. 05.08.2025
Noch viele Fragezeichen EU macht teure Versprechen - doch wer zahlt?Die Zolleinigung zwischen Brüssel und Washington hat es in sich. So sagt Kommissionspräsidentin von der Leyen bereitwillig Milliardenzahlungen zu. Doch viele Fragen sind noch offen, und das Wichtigste scheint ungeklärt.05.08.2025
Zollabkommen trifft Italien hart Trump lässt Meloni im Regen stehenItaliens Premierministerin hatte bis zum Schluss gehofft, dass ihre Vermittlerrolle zwischen Brüssel und Washington den Zolldisput abmildern würde. Meloni hat sich geirrt - und sucht nach Auswegen.31.07.2025Andrea Affaticati, Mailand
Kritik aus Union an US-Zolldeal "Ursula von der Leyen muss nachverhandeln"Bundeskanzler Merz lobt die Zoll-Einigung zwischen EU-Kommission und US-Präsident Trump. Doch das Rumoren ist nicht nur in der Wirtschaft groß. Unionsfraktionsvize Müller kritisiert den Deal bei ntv - und äußert sich zu Spekulationen über Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Haseloff.31.07.2025
Von wegen Planungssicherheit Haben wir überhaupt einen Deal mit Trump?Mit dem Argument, dass ein schlechter Deal immerhin besser sei als andauernde Unsicherheit, versucht etwa Kanzler Merz, die umstrittene Zoll-Einigung zu verteidigen. Nach allem, was bekannt ist, sind die offenen Punkte und Ungereimtheiten aber so groß, dass von einer Beilegung des Handelskonflikts kaum die Rede sein kann.29.07.2025Von Max Borowski
Dudelsackkonzert und viele Gäste Zum Abschluss weiht Trump noch seinen neuen Golfplatz einAuf seiner Schottlandreise trifft Donald Trump nicht nur außenpolitische Richtungsentscheidungen, er geht auch seinem liebsten Hobby nach. Und so steht vor der Rückreise nach Washington noch die Eröffnung eines Golfplatzes an: mitsamt Dudelsäcken und einer letzten schnellen Runde. 29.07.2025
Zoll-Abkommen mit der EU Ja, was habt ihr denn von Trump erwartet?Der US-Präsident zieht die EU über den Tisch, weil er es kann. Wütend muss man nicht über seine Ruchlosigkeit sein. Sondern über unsere Schwächen.29.07.2025Ein Kommentar von Nikolaus Blome
"Das kann nicht Ihr Ernst sein" In der Woche der Wahrheit kommt Trump der EU-Deal wie gerufenWirtschaftspolitik ist nicht Trumps Stärke. So sehen das immer mehr US-Wähler angesichts von hohen Preisen und fragwürdiger Handelspolitik. Für den Präsidenten war die Einigung mit der EU umso wichtiger.28.07.2025Von Roland Peters, New York
Trotz EU-Deal mit Trump Autoindustrie ist nicht zum Feiern zumuteDie Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union nimmt die Automobilindustrie mit Zurückhaltung auf. Die Zusage aus Brüssel bedeutet nicht nur, dass europäische Autobauer mit stärkerer Konkurrenz von US-Herstellern rechnen müssen.28.07.2025