Nach Trumps Zoll-Schwenk EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage ausMit seiner Ankündigung, zusätzliche Zölle vorerst auszusetzen, sorgt US-Präsident Trump für eine Überraschung. Die EU, die sich bereits auf Gegenmaßnahmen geeinigt hat, verschiebt diese nun ebenfalls. Doch alle Optionen sollen auf dem Tisch bleiben, sollten Verhandlungen scheitern.10.04.2025
Stufenweise Aufschläge EU stimmt für Gegenzölle auf US-ProdukteDie EU setzt angesichts der US-Zollpolitik auf Verhandlungen - aber auch auf Gegenzölle. Die Staatengemeinschaft verständigt sich auf eine erste Stufe und stellt weitere Verschärfungen in Aussicht.09.04.2025
"Nein, tut es nicht" Trump lehnt EU-Vorschlag deutlich abMit seinen verhängten Zöllen gegen die meisten Waren aus fast allen Ländern löst Trump ein Börsenbeben aus. Auch in Europa wächst die Furcht vor einer globalen Rezession. Nun bietet die EU einen Deal mit Null-für-Null-Zöllen an. Doch dem US-Präsidenten scheint das nicht zu reichen. 08.04.2025
"Null-für-Null-Zölle" EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern anIm Handelsstreit mit den USA hofft die EU auf eine Verhandlungslösung. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bietet Washington nun eine Abschaffung gegenseitiger Zölle auf Industriegüter an. Man sei immer bereit zu einem "guten Geschäft". 07.04.2025
Auge um Auge? So kann die EU auf Trumps Zollkeule antwortenDie EU-Handelsminister und die EU-Kommission beraten zur Stunde über ihre Reaktion auf die neuen US-Zölle. Die Tür für Verhandlungen steht noch weit offen. Doch gut möglich, dass erst einmal Gegenzölle folgen müssen. Das letzte Mittel wären andere Einschränkungen.07.04.2025
"Bereit in diesem Handelskrieg" Von EU über Schweiz bis China: So reagiert die Welt auf Trumps ZollwahnUS-PräsidentTrump kündigt in der Nacht drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit an. Die betroffenen Länder sind alarmiert. Großbritannien, Norwegen, Südkorea und Taiwan wollen mit den USA verhandeln. Die EU, Frankreich, Spanien und China drohen mit Gegenmaßnahmen. 03.04.2025
Auch Kanada und China kontern Von der Leyen kündigt Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle anDonald Trump wirft mit Zöllen nur so um sich, doch die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Die EU bereitet Gegenmaßnahmen vor, auch Kanada und China wollen reagieren. Ursula von der Leyen warnt vor drastischen Konsequenzen, besonders für die wirtschaftlich schwächsten Bürger.03.04.2025
"Werden sofort in Kraft treten" Trump winkt am "Tag der Befreiung" mit neuem Zoll-HammerIn einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses will Donald Trump seine Zollpläne präsentieren. Nach seinen Angaben sollen diese "alle" Länder betreffen. Berichte sprechen von einer möglichen Einfuhrsteuer in Höhe von 20 Prozent auf die meisten Importe. 02.04.2025
EU droht mit Digitalsteuer Trump plant wohl Zölle von 20 ProzentMit Spannung wartet die Welt auf Trumps angekündigten Zollrundumschlag. Ein Insider lässt durchblicken, fast alle Handelspartner der USA müssten mit Aufschlägen von 20 Prozent rechnen. EU-Kommissionschefin von der Leyen sagt, man habe dagegen einen "starken Plan" in der Schublade.01.04.2025
Von der Leyen setzt sich durch EU-Kommission steuert auf Wende beim Verbrenner-Aus zu Anfang März sagt Ursula von der Leyen der Autoindustrie bereits Erleichterungen bei den Flottengrenzwerten zu. Aber auch das Verbrenner-Aus ab 2035 könnte fallen. Aus einem neuen Papier wird das Ziel auf Druck der Kommissionschefin bereits gestrichen. 01.04.2025