Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Polizisten dürfen in ihrer Freizeit keine Uniformen tragen.
04.11.2016 11:49

Pistole, Handschellen, Uniform Wann Umziehen Arbeitszeit ist

Der eine schlüpft morgens in Jeans und Pullover, ein anderer muss Anzug tragen. Doch es gibt Berufe, wo beispielweise Handschellen, Pistole und Uniform dazugehören - folglich dauert das Ankleiden länger, wie Polizisten monieren und deshalb fordern, dass dies Arbeitzeit ist.

 "Alkohol macht mehr kaputt, als du denkst" warnt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
03.11.2016 18:15

Werbeversprechen ist tabu Bier darf nicht "bekömmlich" sein

Mit welchen Begriffen darf man für Bier werben? Mit der Bezeichnung "bekömmlich" auf jeden Fall nicht. Denn das EU-Recht verbietet für Getränke mit mehr als 1,2 Prozent Alkohol Angaben, die eine Verbesserung des Gesundheitszustands suggerieren.

rechtsberatung.JPG
02.11.2016 12:20

Recht schnell So funktioniert Rechtsberatung aus dem Netz

Flug ausgefallen? Vertrag ungewollt verlängert? Zu schnell gefahren? Kein Problem: Schauen Sie einfach ins Internet. Hier findet jeder Hilfe für alles, oft ganz ohne Besuch beim Anwalt. Doch was bringt die Online-Rechtsberatung wirklich?

Eine Mietminderung bei wiederkehrender Lärmbelästigung durch einen Hotelbetrieb ist gerechtfertigt. So entschied das Landgericht Berlin in einem verhandelten Fall.
21.10.2016 10:38

Praktische Lösung Mietminderung wegen Hotellärm?

Der Mieter fühlt sich durch den Lärm eines Hotelbetriebs im Hinterhof des Wohnhaus belästigt. Er informiert seinen Vermieter per E-Mail, dass er seine Miete nur unter Vorbehalt zahlt. Doch reicht das aus, um später Zahlungen zurückzufordern?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen