Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

imago65298934h.jpg
28.09.2016 13:26

Richtig handeln im Trauerfall Erben ohne Zank und Streit

Wenn es ums Erben geht, kommt es schnell zum Krach. Dem können Erblasser mit dem Einsetzen eines Testamentsvollstreckers vorbeugen. Er ist verlängerter Arm des Erblassers. Gegenüber den im Testament Bedachten agiert er als neutraler Moderator.

Studienkosten können als vorweggenommene Werbungskosten nur in voller Höhe abgezogen werden, wenn der Steuerzahler kein Stipendium erhalten hat. Foto: Andrea Warnecke
26.09.2016 18:49

Werbungskosten absetzen Vermietung an Angehörige mit Tücken

Wer an seine Angehörigen eine Immobilie vermietet, kann unter Umständen steuerlich profitieren. Der Bundesfinanzhof hat die Position der Vermieter in einem Urteil gestärkt. Für die Berechnung des Werbungskostenabzugs zählt demnach die Warmmiete.

Online-Konten sind für Erben eines Nutzers nicht einfach zugänglich. Deshalb sollten Verbraucher vorsorgen.
25.09.2016 10:17

Wie geht das? Verwaltung von Online-Konten eines Toten

E-Mails, Social Media, Einkäufe: Viele Menschen organisieren ihr Leben immer mehr im Internet. Was aber passiert nach dem Tod mit den Online-Accounts? Die meisten machen sich darüber keine Gedanken - was ihre Hinterbliebenen vor einige Probleme stellen kann.

Manche Ehe scheint von vornherein zum Scheitern verurteilt.
23.09.2016 10:09

Ehe im Eimer? So viel kostet eine Scheidung

Das Scheitern einer Ehe ist nicht nur schmerzhaft, sondern meist auch kostspielig. Wie teuer es tatsächlich wird, hängt maßgeblich vom Einkommen, Vermögen, der Zahl der Kinder, aber auch vom Miteinander der Trennungswilligen ab. Von Axel Witte

Eine Gerichtsurteil eines Landesarbeitsgerichts entschied nun, dass es dem Betriebsrat erlaubt sein muss, ein eigenes E-Mail-Postfach zu errichten.
20.09.2016 10:08

Eigenes Mail-Postfach Betriebsrat darf direkt kommunizieren

Für einen Betriebsrat ist besonders die Kommunikation zu den Mitarbeitern besonders wichtig. Dabei steht dem Gremium ein eigenes E-Mail-Postfach zu, um die Kollegen regelmäßig auf dem Laufenden zu halten, entschied nun ein Landesarbeitsgericht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen