Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

kein Bild
31.07.2008 15:10

BGH-Urteil Kein Unterhalt für die Ex

Geschiedenen Frauen könnte deutlich weniger Geld als bisher zustehen, wenn ihre Unterhaltsansprüche mit denen neuer Ehefrauen konkurrieren. Der BGH entscheidet jetzt in einem Grundsatzurteil.

kein Bild
29.07.2008 10:15

Sieg gegen GEZ Keine Gebühr für Berufs-PC

Ein Rechtsanwalt muss für seinen beruflich genutzten Computer mit Internetanschluss keine Rundfunkgebühr zahlen. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in einem nun veröffentlichten Urteil.

kein Bild
23.07.2008 07:26

Übergreifendes Feuer Fahrzeughalter haftet nicht

Der Halter eines geparkten Autos haftet nicht, wenn sein Wagen in Brand gerät und das Feuer auf ein anderes Fahrzeug übergreift. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe hervor.

kein Bild
15.07.2008 15:51

Kaputtes Parkett BGH: Einbau kostet trotzdem

Wer mangelhafte Böden oder Fliesen geliefert bekommt, kann auf den Handwerkerkosten für den Einbau der Ersatzware sitzenbleiben. Das folgt aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs

kein Bild
07.07.2008 17:24

Urteil zu Online-Banking Kunden können aufatmen

Gute Nachrichten für Online-Bankkunden: Stehlen Kriminelle mit einer Spionage-Software Bankdaten von einem virengeschützten Computer, muss das Geldinstitut für eventuelle finanzielle Schäden haften.

kein Bild
30.06.2008 08:01

Kündigung möglich Dubiose Kurzerkrankungen

Einem älteren Arbeitnehmer darf wegen häufiger Kurzerkrankungen gekündigt werden. Auf dieses Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg (Az.: 4 Sa 14/07) macht die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins in Berlin aufmerksam.

kein Bild
25.06.2008 11:24

Verkaufte Daten Verbraucher siegen vor Gericht

Im Kampf gegen ungebetene Werbeanrufe haben Verbraucher jetzt bessere Karten. Nach einem Urteil des Landgerichts Traunstein dürfen Käufer von Kontaktdaten nicht ohne weiteres bei den betreffenden Personen anrufen.

kein Bild
11.06.2008 14:06

Auto verkauft Wertverlust spart Steuern

Wer innerhalb eines Jahres ein Auto kauft und mit Verlust wieder verkauft, kann Steuern sparen. Verluste aus solchen Privatverkäufen können nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes steuermindernd wirken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen