Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

imago96110927h.jpg
11.03.2022 14:56

Teure Vergesslichkeit Rundfunkbeitrag: Strafgebühren drohen

Alle drei Monate ist der Rundfunkbeitrag fällig. Verbraucher, die kein SEPA-Mandat eingerichtet haben, werden ab sofort statt viermal im Jahr nur noch einmal jährlich vom Beitragsservice an ihre Verpflichtung erinnert. Wird die Zahlung versäumt, wird der GEZ-Nachfolger dann noch teurer.

imago0105928519h.jpg
09.03.2022 19:15

Nach Urteil zu Preiserhöhungen Kann man sich von Netflix Geld zurückholen?

Das Landgericht Berlin hat geurteilt: Netflix darf nicht einseitig die Preise erhöhen. Das Unternehmen bestreitet dies zwar, dennoch können Abonnenten versuchen, zu viel gezahltes Geld zurückzufordern. Praktische Folgen hat das Urteil aber nur, wenn Kunden den Preiserhöhungen nicht zugestimmt haben.

Einen Anwalt finden
07.03.2022 19:11

Rechtsbeistand finden Die Chemie muss stimmen

Wer auf der Suche nach einem Rechtsbeistand ist, findet oft übers Internet eine passende Kanzlei. Rechtssuchende sollten vor allem auf die Qualifikationen einer Anwältin oder eines Anwalts achten.

Eine Frau betrachtet vor dem Thusnelda von Saldern Haus der Einrichtung Oberlinhaus die Blumen und Beileidsbekundungen. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
03.03.2022 11:43

Recht verständlich Abfindung bei Kündigung wegen Mordes?

Eine Pflegekraft ist verdächtig, vier schwer behinderte Bewohner einer diakonischen Heims getötet zu haben. Die Einrichtung kündigt fristlos, die später Verurteilte fordert eine Abfindung und Schmerzensgeld - zu Recht? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

Wird ein Kind von einem Hund angegriffen und gebissen, sollten es von einem Arzt untersucht werden. Foto: Soeren Stache
23.02.2022 11:15

"Schmerzen Tag und Nacht" 300.000 Euro für einen Hundebiss?

Hundebesitzer gehen mit ihren Tieren Gassi. Eine Frau aus der Gruppe wird von einem Hund gebissen, erleidet eine langfristige Verletzung - und fordert in einem jahrelangen Rechtsstreit 300.000 Euro. Wie kommt die hohe Summe überhaupt zustande?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen