Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

09.01.2019 19:38

Abgetreten, Soldat! Hitlergruß rechtfertigt Rauswurf - fristlos

Hier ist einer, der meint ungestraft den rechten Arm recken zu dürfen. Und sich auch in die Reichskriegsflagge zu hüllen. Was auch ansonsten eine ziemlich dumme Idee ist, wird durch die Tatsache verschärft, dass der Delinquent Soldat ist. Oder konsequenterweise war, wie ein Gericht entscheidet.

11014622.jpg
08.01.2019 12:27

Darf man eigentlich ... ... verschneite Verkehrsschilder ignorieren?

Schnee ist ja nicht jedermanns Sache. Kinder mögen das anders sehen, aber im Straßenverkehr sorgt er meist für Behinderungen. Dass durch die weiße Pracht auch das eine oder andere Verkehrsschild unleserlich wird, mag wiederum nicht bei jedem für Bedauern sorgen. Aber ist die Unleserlichkeit ein Freifahrtschein für Raser, Falschparker und Co? Von Axel Witte

schneechaos.JPG
07.01.2019 15:56

Das gilt! Zu spät bei der Arbeit wegen Schneechaos?

Zugverspätungen, Flugannullierungen und gesperrte Straßen: Schneestürme und Lawinengefahr können die Heimreise aus dem Winterurlaub deutlich erschweren. Was passiert, wenn Arbeitnehmer dadurch Arbeitstage oder auch nur wenige Stunden versäumen?

Den Gehweg vom Schnee befreien: Der Vermieter ist für den Winterdienst verantwortlich. Er kann im Mietvertrag aber seine Pflichten auf den Mieter übertragen. Foto: Tobias Hase
04.01.2019 20:11

Reicht einmal schippen am Tag? So viel Winterdienst ist nötig

Schneeschippen gehört eindeutig nicht zu den schönen Dingen im Winter. Doch es ist so notwendig wie die Erfüllung der Streupflicht, damit Anwohner und Passanten nicht hinfallen und sich keiner verletzt. Ein Überblick zu den Pflichten für Hausbesitzer und Mieter.

Bei der Tiefe einer Baugrube müssen sich die Planer an den benachbarten Bestandsbauten orientieren. Foto: dpa-infocom
04.01.2019 11:46

Wer anderen eine Grube gräbt Wer haftet für Baustellenunfall?

Wer sich auf einer Baustelle verletzt, kann unter Umständen vom Grundstückseigentümer Schadenersatz fordern, denn der hat eine Verkehrssicherheitspflicht. Doch gilt das auch dann, wenn der Eigentümer einen Generalunternehmer für die Arbeiten beauftragt hat?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen