USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Michelle Obama und Joe Biden halten Barack Obama den Rücken frei.
05.11.2012 08:52

US-Präsident, Vize und First Lady Das Dreigestirn der Macht

Politik in den USA ist fokussiert auf eine einzige Person: den Präsidenten des Landes. Dabei hat auch er immer ein ganzes Team an seiner Seite, das ihn berät. Die beiden wichtigsten Mitstreiter des Präsidenten sind dabei sein Vize und seine Frau.

05.11.2012 08:30

Kia und Hyundai rutschen ab Tokio fährt ins Minus

Das PR-Desaster mit zu niedrig angesetzten Angaben zum Spritverbrauch von fast einer Million Fahrzeugen im US-Markt schickt die Aktien der beiden Hersteller Kia und Hyundai im koreanischen Börsenhandel auf Talfahrt. In Tokio halten sich die Anleger an Toyota. Insgesamt warten Asiens Anleger auf die Wahlentscheidung in den USA.

Bibo protestiert gegen Mitt Romneys Pläne.
03.11.2012 20:41

Auch Bibo unterstützt den Präsidenten Obama in Swing-States vorne

Sie liegen gleich auf: Im Schnitt ergeben die Umfragen in den USA für beide Präsidentschaftskandidaten eine Zustimmung von jeweils 47 Prozent. Doch auch wenn Barack Obama weniger Stimmen bekommt als Mitt Romney, könnte er im Amt bleiben. Dafür kämpfen auch die Puppen der Sesamstraße.

Fast fünf Dollar für knapp 3,8 Liter: Steigende Spritpreise sorgen in der Bevölkerung mit lokalen Spitzen (wie hier Anfang Oktober in Kalifornien) für Unruhe.
02.11.2012 21:32

Peinliche Panne bei Verbrauchsdaten Kia und Hyundai schlucken mehr

Es sind ein paar kleingedruckte Zahlen, doch für Kia und Hyundai haben sie schwere Folgen: Fehlerhafte Angaben zum Spritverbrauch bringen die südkoreanischen Autobauer in den USA schwer in Bedrängnis. Unter dem Druck einer mächtigen Behörde bieten sie fast einer Millionen Kunden Entschädigungen an.

Die Fortschritte in der Fördertechnologien nicht berücksichtigt: "Das Angebot wächst schneller als der Bedarf."
02.11.2012 20:12

"Peak Oil" war gestern USA taumeln in den Öl-Boom

Der Höhenflug beim Ölpreis macht die Erschließung weniger einträglicher Lagerstätten zu einem Milliardengeschäft. Die Goldgräberstimmung bei Ölsanden und Schiefergas weitet die Fördermengen in den USA stark aus. Welche Folgen hat das für den Weltmarkt? Experten sind sich uneins. Ihre Preisprognose für das Barrel reichen von 70 bis knapp 190 Dollar.

Brack Obama freut sich über neu geschaffene Jobs.
02.11.2012 15:36

US-Entwicklung positiv oder negativ? Arbeitslosenzahl gibt Rätsel auf

Es ist eine Entwicklung, die in anderen Zeiten keiner Rede wert wäre: Die Arbeitslosigkeit in den USA steigt um 0,1 Prozentpunkte. Doch im Wahlkampf streiten sich die Kontrahenten um die Deutung dieser Zahl: Mitt Romney nennt die Entwicklung "traurig", Barack Obama wehrt sich.

Die einen holen es aus dem Boden, die anderen verfeuern es in ihren Motoren: Rohöl ist ein Riesengeschäft.
02.11.2012 15:17

Deutlich weniger Gewinn Chevron streicht Milliarden ein

Noch scheint sich das Geschäft mit Rohöl für die Schwergewichte der Branche zu lohnen: Trotz eines scharfen Gewinneinbruchs verdient der zweitgrößte Öl-Multi der USA im abgelaufenen Quartal noch mehr als fünf Milliarden Dollar netto.

Jobs werden dringend benötigt. Einen kleinen Lichtblick gibt es.
02.11.2012 13:51

7 vor dem Komma bei Quote Mehr Jobs in den USA

Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt verschärft sich trotz eines geringen Anstiegs der Arbeitslosenquote nicht gravierend. Sie verharrt knapp unter der Marke von 8 Prozent. Damit bleibt Barack Obama vor der Präsidentenwahl am Dienstag eine böse Überraschung erspart.

VW ist in den USA auf der Überholspur.
02.11.2012 12:44

"Sandy" bremst US-Absatz Deutscher Automarkt stabil

Entspannung, aber keine Entwarnung: Am deutschen Automarkt wird im Oktober der Abwärtstrend gestoppt. Die Zahl der Neuzulassungen wächst um 0,5 Prozent. In den USA laufen die Geschäfte weiter gut. Volkswagen wächst dort stärker als die Konkurrenz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen