USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Tornado-Schäden in Marysville, Indiana: Um die Lage zu erfassen, muss die Statistik Schicksale in Zahlen ausdrücken.
13.07.2012 09:54

"Vergleichsweise schadenarm" Munich Re atmet auf

Nach den Großkatastrophen des Vorjahres fällt die weltweite Schadensbilanz vergleichsweise glimpflich aus: Der weltgrößte Rückversicherer verzeichnet abgesehen von einigen Tornados und den schweren Buschbränden in den USA ungewöhnlich wenige Versicherungsfälle - und außergewöhnliche wenige Todesfälle. Hier kommt der Autor hin

Kofi Annan mit dem Vorsitzenden des iranischen Sicherheitsrates Saeed Dschalili.
12.07.2012 00:52

Kofi Annan sucht sich Verbündete Iran will Übergang in Syrien

Der UN-Sondergesandte für Syrien sucht sich weitere Verbündete zur Durchsetzung seines Friedensplans. Bei einer Reise in den Irak und den Iran holte er sich die Unterstützung der beiden Länder. Es scheint die letzte Hoffnung auf einen geordneten Übergang zu sein – doch die USA und Frankreich sperren sich. Unterdessen läuft der erste syrische Botschafter zur Opposition über. Hier kommt der Autor hin

2012-07-10T033749Z_01_TAK25_RTRMDNP_3_CANADA.JPG5802490341239649650.jpg
11.07.2012 13:33

US-Reserven gehen zurück Ölpreise marschieren vor

Etwas mehr Luft in den Öl-Lagern der USA gibt den Ölpreisen Auftrieb. Offizielle Daten gibt es zwar erst am Nachmittag, den Rohstoffhändlern reichen bis dahin die Flüsterschätzungen. Auch Gold und Kupfer ziehen wieder an. Hier kommt der Autor hin

Syrien demonstriert militärische Stärke.
11.07.2012 12:24

UN-Resolution für Syrien Russland ist gegen Sanktionen

Die USA, Frankreich und Großbritannien denken über Sanktionen gegen Syriens Machthaber Assad nach, die ein militärisches Eingreifen mit einschließt. Doch genau das lehnt Russland ab. Moskau regt lediglich eine Verlängerung der UN-Beobachtermission an. Hier kommt der Autor hin

Bringen Kim Jung Un zum Lächeln: Minnie und Mickey Mouse.
11.07.2012 10:44

Mickey Maus in Nordkorea Disney-Studios sind empört

Die USA gehören zu den erklärten Erzfeinden der nordkoreanischen Diktatur Kim Jung Uns. Von einer Vorliebe für Disney-Figuren kann diese Feindschaft die nordkoreanischen Machthaber nicht abhalten. Um Mickey Maus und Co. in einer Bühnenshow auftreten lassen zu können, ignorierte Nordkorea sogar das Urheberrecht. Hier kommt der Autor hin

RTR32RI0.jpg
11.07.2012 00:06

Ausblick weiter negativ Fitch hält USA bei AAA

Die Kreditwürdigkeit der USA wird von der Ratingagentur Fitch zwar weiterhin mit der Bestnote bewertet, Fitch warnt aber weiter vor einer Herabstufung. Die Probleme kommen teilweise aus Europa, sind aber auch hausgemacht. Hier kommt der Autor hin

Lässt der Druck nach, könnte der Aufschwung kommen.
10.07.2012 22:30

Monti-Äußerungen sorgen für Wirbel Verluste an der Wall Street

Die Schuldenkrise in Europa lässt den Börsianern in den USA kaum Zeit zum Durchatmen. Für Aufregung sorgen Andeutungen des italienischen Regierungschefs, das Land könne unter den Rettungsschirm schlüpfen. Schlechte Nachrichten kommen jedoch auch aus dem Technologiesektor. Hier kommt der Autor hin

US-Ingenieure bereiten den damals neuen Kommunikationssatelliten Telstar am 7. Juli 1962 in Cape Canaveral, Florida, für den Start ins All vor.
10.07.2012 09:51

Revolution mit Knacken und Knarzen Erster TV-Satellit vor 50 Jahren

Der Beginn eines neuen Kommunikations-Zeitalters: Vor 50 Jahren übertrug Satellit "Telstar 1" die ersten Live-Fernsehbilder zwischen den USA und Europa. Er funktionierte nur wenige Monate, aber durch ihn rückte die Welt enger zusammen. Das Ereignis wurde gefeiert. US-Präsident Kennedy sprach von der "Vision eines neuen Zeitalters weltweiter Kommunikation". Hier kommt der Autor hin

kein Bild
09.07.2012 17:45

Euro-Treffen und Alcoa-Ahnungen Dax schließt im Minus

Am ersten Handelstag der Woche bleibt die Stimmung am deutschen Aktienmarkt angespannt: Vor dem Treffen der Euro-Finanzminister trauen sich Anlagestrategen kaum größere Bewegungen zu. Die Halbjahreszahlen aus den USA werfen ihre Schatten voraus.

Eine Seitwärtsbewegung wie aus dem Bilderbuch.
09.07.2012 17:45

Euro-Treffen und Alcoa-Ahnungen Dax schließt im Minus

Am ersten Handelstag der Woche bleibt die Stimmung am deutschen Aktienmarkt angespannt: Vor dem Treffen der Euro-Finanzminister trauen sich Anlagestrategen kaum größere Bewegungen zu. Die Halbjahreszahlen aus den USA werfen ihre Schatten voraus. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen