USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Warren Buffett: "Es wird für Europa sehr schwer werden."
07.05.2012 15:17

"Es wird sehr schwer werden" Ratloser Buffett warnt Europa

Investmentlegende Warren Buffett sieht Europa vor schwierigen Jahren. So "hart und unschön", dass er sich keine Prognose für diese Zeit zutraue. Langfristig macht er dem Wirtschaftsraum aber Hoffnung, vorausgesetzt das Banken-Problem wird so entschlossen angepackt wie vor einigen Jahren bereits in den USA.

Die Freilassungen aus den Militärgefängnissen sollten einen beruhigenden Effekt haben.
07.05.2012 13:09

Deals mit Feinden in Afghanistan USA lassen Kämpfer laufen

Mit feindlichen Kämpfern zu verhandeln ist für die USA in Afghanistan kein Tabu. Jahrelang wurden gefangene Aufständische freigelassen, wenn diese zusagten, sich gegen Gewalt einzusetzen. Die Vorteile dieser Strategie seien größer als die Gefahren, sagen Regierungsvertreter.

RTR5L98.jpg
07.05.2012 10:26

Rohstoffe und Edelmetalle Minensektor attraktiv

Schuldenkrise, Konjunktursorgen und die historisch niedrige Zinslage in Europa und den USA machen Rohstoffe und Edelmetalle zu attraktiven Sachwertinvestments. Quelle dieser Bodenschätze sind Bergbauunternehmen, die ständig in Bewegung sind. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

05.05.2012 20:50

"Vorwärts" Obama kämpft um Wiederwahl

Es sind noch sechs Monate bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Zeit für Präsident Obama, wieder in den Wahlkampf einzusteigen. Dazu zieht es ihn in den Swing-Staat Ohio, wo er seinem republikanischen Konkurrenten Romney wichtige Stimmen abjagen will.

nyse.jpg
05.05.2012 13:07

Wall-Street-Vorschau Blick auf Europa gerichtet

In den USA geht die Berichtssaison langsam dem Ende entgegen. So schauen Börsianer an der Wall Street wieder verstärkt nach Europa. Die Haushaltspolitik in Frankreich und Griechenland nach den Wahlen steht dabei im Mittelpunkt ihres Interesses.

Die Familie Chen wird wohl schon bald die Ausreiseerlaubnis erhalten.
05.05.2012 10:07

Bürgerrechtler muss noch warten Clinton reist ohne Chen ab

Der Bürgerrechtler Chen wartet in China auf seine Reisedokumente. Die erhoffte schnelle Ausreise kommt nicht zustande. US-Außenministerin Clinton zufolge sagt China zu, Chens Antrag beschleunigt zu bearbeiten. Erwartet wird, dass Chen schon bald das Land gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Kindern in Richtung USA verlassen wird.

Die Delegation der Aché-Ureinwohner nimmt die sterblichen Überreste des Mädchens in Empfang.
05.05.2012 07:16

Aché-Indianer bestatten Kryygi Deutschland gibt Schädel zurück

1896 wird in Paraguay ein Indianermädchen gefangen genommenen. Erst wird sie Anthropologen aus den USA und später einem argentinischen Arzt übergeben. Später wird sie von einem deutschen Ethnologen nackt fotografiert. Sie stirbt noch als Jugendliche. Ihr Schädel und Fotos werden nach Berlin geschickt und an der Charité ausgestellt.

Chalid Scheich Mohammed kurz nach seiner Ergreifung.
04.05.2012 22:50

Das Guantánamo-Dilemma 9/11-Mastermind steht vor Gericht

In Guantánamo beginnt der Terrorprozess des Jahrhunderts. Fünf mutmaßliche 9/11-Drahtzieher, unter ihnen deren Kopf Mohammed, müssen sich verantworten. Doch die USA stehen vor einem Problem. Wenn den Angeklagten in den Augen der Amerikaner Gerechtigkeit widerfährt, würden sie zu dem, was sie schon immer sein wollten: zu Märtyrern. von Johannes Graf

04.05.2012 21:06

Kritiker darf wohl aus China ausreisen "Chen erspart USA Niederlage"

China lässt den Regimekritiker und Menschenrechtsaktivisten Chen Guangsheng wohl ausreisen. Dadurch werde der US-Diplomatie eine peinlich Niederlage erspart, ist sich die Presse einig. Denn die US-Botschaft in Peking sei nur eine vermeintliche sichere Obhut gewesen. Doch auch Peking habe ein Interesse daran gehabt, den Fall schnell zu beenden.

RTR2ONUN.jpg
04.05.2012 17:50

Kursrutsch nach US-Arbeitsmarktdaten Dax dick im Minus

Der Mai macht seinem Ruf als schwacher Börsenmonat schon nach drei Handelstagen alle Ehre. Nach trüben Konjunktursignalen, erst aus Europa und dann den USA, fallen die Kurse auf breiter Front ins Minus. Binnen drei Handelstagen rutscht der Leitindex Dax damit rund 200 Punkte nach unten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen