2G-Regelung für Ungeimpfte Was passiert mit Tickets und Studiogebühren? Steigende Corona-Zahlen und die 2G-Regel: Ungeimpfte werden nun in Innenräumen vielerorts ausgesperrt. Was gilt, wenn sie Veranstaltungstickets haben?15.11.2021 Uhr
Mit Warentest in der Küche Küchenmaschinen: Einige helfen wirklich gut Selbstverständlich kann man auch selber rühren, schlagen oder mixen. Aber mit einer guten Küchenmaschine geht es leichter und idealerweise auch besser. Warentest stellt fest: Die Geräte können durchaus nützlich fürs Backen und Kochen sein. 15.11.2021 Uhr
Doppelt sicher Diese beiden Feuerlöscher sollten Sie haben Was tun, wenn's brennt? Mit dem richtigen Feuerlöscher lassen sich Brände zumindest im Entstehen noch eindämmen, bevor es zu größeren Schäden kommt. Aber welcher ist der richtige Löscher?15.11.2021 Uhr
Verschollene Konten Wenn Erben bei Banken nachforschen Die eiserne Reserve auf einem Konto: Manchmal geraten Gelder in Vergessenheit oder der Kontakt zwischen Bank und Kunde schläft ein. Verstirbt der Kontoinhaber, beginnt für Erben die Suche.15.11.2021 Uhr
Blumentöpfe, Laub und Co. Wohin mit den Gartenabfällen? Im Herbst gilt es, den Garten winterfest zu machen. Doch wohin mit ramponierten Töpfen, dem herabgefallenen Laub und Dünger und Pflanzenschutzmittel? So werden die Abfälle korrekt entsorgt.14.11.2021 Uhr
Wer kann, steuert gegen Inflation steigt, Europa fälltWährend die EZB-Politik unter Mario Draghi auf Ausgewogenheit bedacht und damit besser als ihr Ruf war, gibt es unter Christine Lagarde keine Grenzen mehr. Nicht nur die deutsche Wirtschaft ist bedroht, sondern die EU als Ganzes wird die jetzt eingeschlagene Geldpolitik nicht überleben.30.11.2021 UhrEin Gastbeitrag von Andreas Beck
"Markt Weihnachten leergefegt" Gänsebraten dürfte deutlich teurer werden Weil Gänse knapp sind, werden Verbraucher dieses Jahr für ihren Weihnachtschmaus deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Geflügel aus Deutschland dürfte laut Experten mindestens 20 Prozent teurer sein. Für importiertes Gänsefleisch könnte noch deutlich mehr fällig werden.13.11.2021 Uhr
"Abschleppen zum Nulltarif"? Werbung hilft Falschparkern Falschparker müssen in der Regel bezahlen, wenn ihre Autos von Privatgrundstücken abgeschleppt werden. Doch das gilt nicht immer, wie ein Fall mit einer besonderen Werbung in der Hauptrolle zeigt.12.11.2021 Uhr
Wegen Corona Patientenverfügung anpassen oder nicht?Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, nicht mehr äußern zu können, welche medizinischen Behandlungen erwünscht sind oder abgelehnt werden. Durch die Corona-Pandemie fragt sich so mancher, ob nun die Patientenverfügung den Gegebenheiten angepasst werden muss.12.11.2021 Uhr
Countdown zum Jahresende Wie Steuerzahler jetzt noch Geld sparen Bald ist das Jahr 2021 Geschichte. Bevor Sie jetzt aber einen Gang runterschalten, sollten Sie noch einmal prüfen, ob sich nicht die ein oder andere Ausgabe lohnt. Das kann helfen, Steuern zu sparen.12.11.2021 Uhr