Gefahr lauert auch offline Was tun bei Identitätsdiebstahl? Wenn sich Betrüger sensible Daten von Dritten beschaffen, können sie auf fremden Namen und fremde Rechnung auf Shoppingtour gehen. Wer Opfer solch einer Masche wird, sollte zügig reagieren.27.10.2021 Uhr
Teurere Baufinanzierung Was tun, wenn die Kreditzinsen weiter steigen? Keine Frage: Die Preise steigen - etwa für Waren und Rohstoffe. Auch Immobilienkredite sind inzwischen teurer geworden. Stellt sich die Frage: Was bedeutet das für Käufer und ihre Haus-Finanzierung?27.10.2021 Uhr
Streit mit Finanzamt Kleine Ungenauigkeiten im Fahrtenbuch?Ist der Anteil privater Fahrten mit dem Dienstwagen geringer als die berufliche Nutzung, lohnt sich ein Fahrtenbuch. Ein Urteil zeigt: Das Finanzamt darf dieses bei Mini-Abweichungen nicht ablehnen.27.10.2021 Uhr
Gesetzlich Krankenversicherte Was Sie über Wahltarife wissen sollten Rückerstattung des Beitrags, bessere Versorgung: Wahltarife der gesetzlichen Krankenversicherungen klingen meist verheißungsvoll. Doch Versicherte sollten vor einer Entscheidung Details genau prüfen.27.10.2021 Uhr
Planungssicherheit für Bauherren Volltilgerdarlehen zu günstigen ZinsenBauherren und Käufer erleben turbulente Zeiten mit Lieferengpässen, Inflationsschüben und Zinssteigerungen. Umso wichtiger ist eine gute Finanzierung - idealerweise mit Planungssicherheit vom ersten bis zum letzten Tag.25.10.2021 Uhr
Rechtlich nicht zu beanstanden Bereitstellungszins darf Kreditzins übersteigen Der Kredit steht zur Auszahlung bereit. Doch Immobilienkäufer rufen das Geld nicht sofort ab. In der Praxis passiert das oft. Verlangt die Bank Bereitstellungszins, muss dieser nicht gedeckelt werden.25.10.2021 Uhr
Häufige Kurzerkrankungen Kann der Arbeitgeber kündigen? Viele glauben, dass man wegen Krankheit nicht gekündigt werden kann. Fehlt ein Arbeitnehmer aber sehr häufig, kann das unter Umständen Konsequenzen haben. Ein Rechtsexperte erklärt die Regeln.25.10.2021 Uhr
Schlechtes Finanzwissen Wenn Bildungslücken ins Geld gehen Geld nutzen wir alle. Der Umgang damit fällt aber nicht jedem leicht. Oft fehlt es schlicht an Wissen. Häufige Folge: Schulden. Doch diese Falle lässt sich mit einfachen Mitteln umgehen.24.10.2021 Uhr
Plötzlich wieder so laut Konzentriert arbeiten unter MenschenDer Kollege hat eine Frage, die Kollegin haut in die Tastatur und keine zwei Meter weiter tauschen sich zwei Teammitglieder aus. Konzentriert arbeiten? Fehlanzeige. Tipps, wie es doch gelingt.24.10.2021 Uhr
Alles im Griff Finanzplaner für junge Leute Für Berufsanfänger ist die Finanzplanung gar nicht schwierig. Mit einfachen Strategien können junge Menschen ihr Budget im Griff halten. Tipps, wie sie den Grundstock für ihre Geldanlage aufbauen.23.10.2021 Uhr