Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago74595209h.jpg
23.10.2019 13:50

Sprühen statt waschen Wie gut sind Trocken-Shampoos?

Es ist schon ein paar Jahrzehnte her, da hatten Trocken-Shampoos Konjunktur. Was zur Folge hatte, dass so mancher Schopf wie gepudert daherkam. Mittlerweile boomen die Produkte wieder. Ob sie mit einer normalen Haarwäsche konkurieren können, hat Warentest untersucht.

imago66675084h.jpg
23.10.2019 09:42

Butter-Mix im Test Zwei schmieren ab

Streichfett ist eine Kombination aus Butter und Pflanzenöl. Die nicht nur schmeckt, sondern sich vor allem auch gut verstreichen lassen soll. Eben ohne dass das Brot bröckelt oder das Knäcke kracht. Warentest weiß, womit geschmiert werden sollte.

imago56681754h.jpg
22.10.2019 12:17

Wie bitte? Wenn das Hörgerät 1000 Euro kostet

Mit zunehmendem Alter nimmt oft die Schwerhörigkeit zu. Abhilfe soll dann ein Hörgerät schaffen. Doch viele sind unzufrieden mit der Leistung ihrer Hörhilfen. Dann ist nachjustieren angesagt. Dabei enttäuscht der Service großer Anbieter. Mit einer löblichen Ausnahme, wie Warentest berichtet.

Wer bei der jetzt bevorstehenden Preiserhöhungswelle nicht selber handelt, darf sich über steigende Stromkosten im kommenden Jahr nicht beschweren.
20.10.2019 07:24

Nächste Erhöhung abwehren Strompreisrekord steht kurz bevor - handeln!

Die EEG-Umlage steigt 2020 um 5,5 Prozent und Strom-Netzentgelte um 7 Prozent. Für Experten ist klar: Die nächste Preiserhöhung steht vor der Tür. Und dies, obwohl laut Check24 schon jetzt mehr als 600 Anbieter die Preise erhöht haben. Verbraucherschützer fordern Stromkunden zum Handeln auf.

imago87864420h.jpg
18.10.2019 12:49

Geld zurückholen? Banken lassen Thomas-Cook-Kunden hängen

Nicht nur, dass durch die Thomas-Cook-Pleite die Pauschalreise ins Wasser fällt. Nein, auch die Möglichleit, das Geld für den mit der Kreditkarte bezahlten Urlaub zurückzuholen, wird den Betroffenen von den Kreditinstituten verschwiegen oder sogar verneint, wie Warentest bemängelt.

Wer seine Immobilie vorzeitig verschenkt, kann Erbschaftssteuer sparen. Allerdings sollten solche Übertragungen gut überlegt werden. Denn danach gehört das Haus jemand anderem.
15.10.2019 14:28

Am Finanzamt vorbei So verschenken Sie Immobilien steuerfrei

Die eigene Immobilie - ein Traum. Der Preis? Oft unerschwinglich. Gut also, wenn Haus oder Wohnung im Familienbesitz sind und später geerbt werden können. Doch mitunter sind auch dann Steuern fällig. Eine Schenkung zu Lebzeiten kann dies verhindern. Vor allem Ehepartner profitieren, wie Finanztest erklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen