Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

28.08.2019 18:59

Milch-Getreide-Mischung im Test Babybrei? Nur drei sind "gut"

Bei den ganz Kleinen beginnt das große Futtern schrittweise. Denn anfangs können Babys noch nicht alles essen. Ab dem sechsten Monat kommt dann oft Milch-Getreide-Brei auf den Löffel. Doch nur wenige sind auch gut, wie die Stiftung Warentest feststellt.

Sennheiser Momentum TW 1.jpg
28.08.2019 18:42

Die besten kabellosen In-Ears Airpods bei Warentest nicht mehr spitze

Stiftung Warentest prüft elf kabellose Ohrhörer. Apples neue Airpods sind nicht mehr die Nummer 1, teure Sennheiser-Stöpsel schneiden am besten ab. Im Test fehlen aber Vertreter der jüngsten True-Wireless-Generation, die vermutlich Chancen auf den Gesamtsieg gehabt hätten.

imago66395095h.jpg
28.08.2019 10:47

Warentest brüht auf Wie belastet ist schwarzer Tee?

Schwarztee gilt als schonende Kaffee-Alternative. Dementsprechend beachtlich ist der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland. Umso wichtiger also, dass man sich mit dem Heißgetränk nicht schadet. Warentest macht bei 30 Produkten den Schadstoff-Check.

imago53392292h.jpg
21.08.2019 07:51

Hohe Bankgebühren So gelingt der Konto-Wechsel

Wer mehr als 60 Euro im Jahr für sein Konto zahlt, sollte über einen Wechsel nachdenken. Das rät die Stiftung Warentest. In ihrer aktuellen Untersuchung fiel die große Mehrheit der Kontomodelle in diese Kategorie.

imago92773876h.jpg
20.08.2019 19:54

Flugausfälle und Verspätungen So gibt es Entschädigung

Passagiere, deren Flugzeug ausfallen oder arg verspätet sind, haben einen Anspruch auf Entschädigungszahlungen. Doch die Fluggesellschaften drücken sich gerne vor den Zahlungen. Finanztest zeigt, wie man dennoch an sein Geld kommt.

imago51765529h.jpg
20.08.2019 07:57

Finanztest klärt auf Die häufigsten Mythen rund um Steuern

Eine Steuererklärung erinnert viele Menschen an lästige Hausaufgaben in der Schule. Doch die Mühe lohnt sich: Im Durchschnitt gibt es 1000 Euro zurück. Beim Thema Steuern gibt es jedoch viele Irrtümer, die in manchen Fällen sogar zu Strafen führen können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen