Diplomatische Turbulenzen UN müssen auf US-Kurswechsel im Ukraine-Krieg reagierenRusslands Krieg gegen die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Bei seinem neuen, Putin-freundlichen Kurs irritiert Trump mit Verbalattacken gegen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Nun ist die große Frage, wie die Vereinten Nationen damit umgehen. 23.02.2025
Moskau lobt "guten Schritt" USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein - ohne AggressorDie UN-Resolutionen zum Ukraine-Krieg waren in den letzten Jahren kaum umstritten, einzig Russland und seine Verbündeten stimmten dagegen. Zum dritten Jahrestag des Angriffs legen die USA einen Gegenentwurf zum Text von Ukraine und EU vor. In Moskau findet er Zustimmung. 22.02.2025
Ukraine-Abstimmung in New York UN-Diplomaten blicken mit Sorge auf US-VotumDrei Jahre ist es bereits her, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist. Die USA scharten danach bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Eine Abstimmung am Montag in New York könnte nun eine entscheidende Wende markieren.21.02.2025
Selenskyj "Diktator" genannt Scholz: Trumps Äußerungen sind "falsch und gefährlich"US-Präsident Trump beschimpft den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als "Diktator". Bundeskanzler Scholz stellt die Faktenlage dar, Außenministerin Baerbock nennt die Äußerungen "vollkommen absurd". Auch die Vereinten Nationen beziehen Stellung.19.02.2025
Gipfeltreffen in Paris Staaten fordern "ethische" KI-Nutzung - ohne USAZum Abschluss der KI-Konferenz in Paris erklären mehr als 60 Staaten, die Technologie nachhaltig einsetzen zu wollen. Zu den Unterzeichnern gehören Deutschland und China - die USA und Großbritannien jedoch nicht. 11.02.2025
Tausende werden gefeuert Trump dreht US-Entwicklungshilfe endgültig den Hahn zuIm Wahlkampf kündigt Donald Trump einen Komplettumbau der US-Administration an - und liefert. Der als "besonderer Regierungsangestellter" beschäftigte Elon Musk und sein Gremium für die Senkung der Staatsausgaben stampfen die Behörde für Entwicklungshilfe ein. 05.02.2025Von Lukas Märkle
Stadt bis 30. Januar verlassen Israel verbannt UNRWA aus Jerusalem Die Beziehungen zwischen Israel und dem Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen sind zerrüttet. Nach dem Massaker der Hamas wirft die Regierung in Jerusalem der UNRWA Mittäterschaft vor. Nun soll die Organisation die Stadt bis zum 30. Januar verlassen. 25.01.2025
Nach Trumps Rückzug Milliardär will US-Beiträge für UN-Klimabehörde zahlenUS-Präsident Trump kündigt erneut den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen an. Und der US-Milliardär Bloomberg reagiert wieder und verspricht, wie schon einmal, die fehlenden Beiträge auszugleichen.23.01.2025
NATO-Mitgliedschaft diskutieren Ischinger: Europäische Truppen in der Ukraine sind "abwegig"Fast drei Jahre dauert der Ukraine-Krieg bereits an. Ein Ende sieht Deutschlands Ex-Botschafter in den USA, Ischinger, nur durch Gespräche zwischen Trump und Putin. Europäische Friedenstruppen sollten seiner Meinung nach anschließend nicht entsendet werden. Sie sollen aus anderen Ländern kommen.10.01.2025
Größter Anstieg in Afrika Menschheit ist 2024 um einmal Deutschland gewachsen82 Millionen Menschen mehr leben auf der Welt als vor einem Jahr. Die gesamte Menschheit ist also etwa um die Zahl gewachsen, die Deutschland Einwohner hat. Die Bevölkerungsprognosen zeigen weiter nach oben, doch ein Höchststand ist schon absehbar.30.12.2024