Bangen um die Geldanlage Kann der Krieg im Nahen Osten auch Folgen fürs Depot haben?Nicht immer geht es an den Kapitalmärkten nur aufwärts. Krisen und Kriege können Wertpapierkursen ordentliche Dämpfer verpassen. Auch der aktuelle Israel-Krieg birgt dieses Risiko. 31.10.2023
Welche Anlageform sinnvoll ist Weltspartag: So legt man Geld für Kinder und Enkel zurück Bausparvertrag oder Investmentfond? Das klingt beides nicht wie ein Sparprodukt für Kinder. Trotzdem werden sie Eltern immer wieder angeboten. Verbraucherschützer warnen vor Werbeversprechen.30.10.2023
Geldanlage mit Mehrwert Hier gibt es die besten nachhaltigen ETF-SparpläneWas kann jeder Einzelne für den Umwelt- und Klimaschutz tun? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Anleger. Entsprechend hoch ist das Interesse an nachhaltigen Fondssparplänen. Welche Produkte zu empfehlen sind, zeigt eine Untersuchung der FMH-Finanzberatung.30.10.2023
28 Prozent Schutz SAP mit 16-Prozent-Chance Die SAP-Aktie näherte sich nach den guten Quartalszahlen wieder dem Jahreshoch vom September 2023 an. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn der Aktienkurs stagniert oder deutlich nachgibt. 28.10.2023
Sicher zum Erfolg Sparer können auf Treppenstrategie setzenWer einen Teil seines Ersparten sicher und trotzdem gewinnbringend anlegen möchte, kann zum Beispiel zum Festgeldkonto greifen. Hier sind inzwischen Zinsen oberhalb der Inflationsrate möglich.26.10.2023
Vom großen Abkassieren "Superreiche werden zu oft als Heilsbringer verstanden"Ob Bill Gates, Elon Musk oder Jeff Bezos - das Privatleben von Superreichen verfolgen Millionen Menschen. Weniger bekannt ist, wie sie ihr vieles Geld mehren. Wie wird man so unermesslich reich? Die Finanzjournalistin Heike Buchter ist der Spur des Geldes gefolgt.22.10.2023
31 Prozent Schutz Deutsche Bank mit 23-Prozent-Chance Die Deutsche-Bank-Aktie wird seit Monaten innerhalb einer Bandbreite von 9,10 Euro bis 10,50 Euro gehandelt. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn der Aktienkurs diese Bandbreite nach unten hin verlässt.21.10.2023
Dritter Anstieg in Folge Privathaushalte haben mehr auf der hohen KanteDie Deutschen werden wieder reicher: In den vergangenen drei Jahren steigt das Gesamtvermögen der Privathaushalte um 94 Milliarden Euro. Zu verdanken ist dies gestiegenen Zinsen und sich erholenden Börsen.19.10.2023
Finanzen ordnen Apps im Test: Diese digitalen Haushaltsbücher sind "gut"Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig? Sprüche helfen leider nicht, wenn man die Finanzen im Griff haben will. Haushaltsbücher schon, die gibt es auch als App - welche taugen was?18.10.2023
Finanztest spart Tages- und Festgeldzinsen steigen weiterDas dürfte Sparerinnen und Sparer freuen: Während die Inflationsrate zuletzt rückläufig war, haben die Zinsen auf Sparguthaben weiter zugelegt. Realzinsverluste müssen daher aktuell nicht sein. Finanztest nennt die besten Angebote.18.10.2023