Wut und Ärger bei Bayern-Spiel Kanes Knöchel "fast zerstört", FCA wettert wieder gegen SchiriEine Gelb-Rote Karte erzürnt die Augsburger bei ihrer ersten Rückrunden-Niederlage gegen den FC Bayern. Sportdirektor Jurendic stellt nach dem 1:3 den Video-Assistenten infrage. Bayern-Stürmer Harry Kane klagt jedoch mit dick bandagiertem Knöchel über ein "gefährliches" Foul. 05.04.2025
"Immer noch fassungslos!" Reichels "Frechheit" lässt Idee vom Profischiedsrichter neu aufleben Viele Fans und Experten ließ Schiedsrichter Reichel mit seinen Entscheidungen in Sinsheim irritiert zurück. Da es nicht das erste Mal war, dass Reichel fragwürdige Entscheidungen traf, muss grundsätzlich überlegt werden, was man in Zukunft verbessern kann. Und da kommt eine alte Idee wieder ins Spiel!31.03.2025Von Ben Redelings
Augsburgs Wut berechtigt DFB räumt ein: Elfmeter war gar keinerJa, Augsburgs Verteidiger Jeffrey Gouweleeuw berührt den Ball mit dem Arm. Doch im Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim ist das Wie entscheidend. Und das rechtfertigt einen Elfmeter nicht, so der DFB. Doof für die Augsburger, dass diese Einschätzung erst nach dem Spiel erfolgt.30.03.2025
Fans rufen: "Lasst ihn sterben" Ex-Bundesliga-Profi nach üblem Foul beatmet und abtransportiertMit einem Heimsieg gegen den FC Millwall zieht Crystal Palace ins Viertelfinale des FA Cup ein. Das Sportliche aber gerät nach wenigen Minuten zur Nebensache, als Jean-Philippe Mateta auf dem Feld medizinisch behandelt werden muss. Der Stürmer wird heftig am Kopf getroffen und ins Krankenhaus gebracht.01.03.2025
"Soll er sich Arm abschneiden?" Wolfsburg wütet nach Skandal-Elfmeter und Pokal-AusBei den angeschlagenen Leipzigern hält der VfL Wolfsburg lange das 0:0, hat sogar einige Chancen auf den Führungstreffer. Dann ertönt ein Pfiff und niemand auf dem Platz versteht, wieso dieser Pfiff ertönt. Der Pfiff führt zu einem Elfmeter, der das Spiel entscheidet. Nach dem Spiel ist die Wut groß.27.02.2025
Nächste Neuerung im Anflug? Bilder auf Stadionleinwänden: DFB diskutiert VAR-RevolutionStadiondurchsagen der Schiedsrichter sind nicht genug: Der DFB arbeitet schon an der nächsten Neuerung und könnte bald bewegte VAR-Bilder auf die Leinwände in deutschen Stadien bringen. Ein Bundesliga-Schiedsrichter sieht darin sogar die "Grundlage von allem".26.02.2025
In neun Stadien und 67 Spielen So soll die Schiedsrichter-Revolution der Bundesliga laufenDie Unparteiischen der Fußball-Bundesligen sind ab sofort mit neuen Aufgaben betraut. In neun Stadien der höchsten beiden Ligen sollen sie die Entscheidungen, die sie gemeinsam mit dem Videoschiedsrichter treffen, erklären. So sieht der Plan aus.31.01.2025
"Wahnsinn", "skandalös" Union Berlin wütet über den VAR, die Eintracht über PlatzverweisUnion Berlin und Eintracht Frankfurt trennen sich in der Fußball-Bundesliga mit 1:1-Remis. Beide Teams teilen nicht nur die Punkte, sondern auch die Aufregung: über den Schiedsrichter. Die einen haben ein Problem mit seiner technischen Unterstützung, die anderen mit seiner Regelauslegung.28.10.2024
300. Liga-Spiel für Weltmeister Frankfurt freut sich über spätes Drama und Götzes Traum-JubiläumIm Aufeinandertreffen zweier Nachbarn weit oben in der Bundesliga-Tabelle darf Mario Götze jubeln: Der Rio-Weltmeister schießt die Eintracht in Front. In der zweiten Hälfte wird Union Berlin stärker, egalisiert das Götze-Tor - doch der Führungstreffer in der Nachspielzeit wird vom VAR aberkannt.27.10.2024
Schiri-Chef offen für Revolution Gibt es den Videobeweis nur noch, wenn Trainer protestieren?Zu viele Prüfungen, zu viel Zeit vergeht: Der Videobeweis im Fußball bleibt ein ewiges Streitthema. Nun testet die FIFA ein neues Modell. Es gibt Zustimmung von Deutschlands Schiedsrichter-Chef. Und auch Fanvertreter sehen einen Fortschritt.19.10.2024