Tor-Rätsel bei Real-Barcelona Ter Stegen schimpft über "Schande für den Fußball"Jude Bellingham entscheidet den Clásico in der Nachspielzeit mit seinem Tor für Real Madrid. Das ist unstrittig, Ärger bereitet dagegen eine Szene in der ersten Halbzeit. Weil die spanische Liga sich keine Torlinientechnik leistet, bleibt ein vermeintlicher Barcelona-Treffer aberkannt.22.04.2024
"Habe einen Pfiff gehört" Zorn und Lacher über kuriosen Doch-nicht-ElfmeterMarcel Sabitzer steht am Elfmeterpunkt, schießt, trifft - doch der Jubel wird im Keim erstickt. Denn das Spiel ist nicht freigegeben, der Elfmeter zurückgenommen. Eine merkwürdige Szene, die für Aufregung sorgt. Der Schiedsrichter steht dabei im Mittelpunkt.14.04.2024
Blutleerer Auftritt in Eindhoven Der Profi-Mannschaft des BVB gehört der Fußball nichtBorussia Dortmund ist nur noch 90 Minuten entfernt vom Einzug in das Viertelfinale der Champions League. Der blutleere Auftritt in Eindhoven sollte dem Rekordvizemeister jedoch Sorgen bereiten. Sie müssen sich extrem steigern, um ihre Saisonziele zu erreichen. Nur wie?21.02.2024Von Stephan Uersfeld
"Wofür haben wir den VAR?" Tritt ins Gesicht macht Kellerkind Mainz fassungslosIm Bundesliga-Abstiegskampf trennen sich Mainz und Union Berlin 1:1. Das Ergebnis spielt danach aber eine untergeordnete Rolle. Vor allem für die Mainzer, die sich über eine strittige Szene empören. Die Erklärung von Schiedsrichter Petersen wirft mehr Fragen auf.08.02.2024
"Das ist nicht gerecht" BVB-Coach Terzić wütet über SchiedsrichterBorussia Dortmund hat den Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen am Rande einer Niederlage, kassiert aber doch noch das Remis. Trainer Edin Terzić ist nach Abpfiff wütend - er klagt aber nicht sein eigenes Team an, sondern die Schiedsrichter.03.12.2023
Unmut über Schiedsrichterin FCB-Keeper Ulreich: "Mache mich vor ihr nicht zum Affen"Der FC Bayern München beendet im Spiel gegen den FC Kopenhagen ein paar Serien. Das trostlose 0:0 in der Champions League hat wenige Aufreger parat. Vielleicht auch deswegen gerät spät im Spiel eine Debütantin ins Visier des FCB. Thomas Müller argumentiert konstruktiv, Ersatzkeeper Sven Ulreich nicht.30.11.2023
Fans wiehern überall vor Freude VAR-freie Zone DFB-Pokal erobert am WM-Todestag die HerzenAm 31. Oktober 2023 beerdigt FIFA-Präsident Gianni Infantino endgültig die Fußball-Weltmeisterschaften alter Schule. Sie kommen nie mehr zurück. In Deutschland begeben sich die Fans des Spiels unterdessen auf eine Zeitreise, in der der Fußball vielleicht keine Gerechtigkeit, sondern nur Freude versprach. 01.11.2023Von Stephan Uersfeld
"Sind in einer Sackgasse" Für Eintracht-Boss ist Teil-Abschaffung des VAR unabdingbar Der Boss von Eintracht Frankfurt, Axel Hellmann, hat die Faxen dicke. Für ihn geht es mit dem Video-Assistenten so nicht weiter. Nach der Bundesliga-Partie gegen Borussia Dortmund verlangt er zumindest die teilweise Abschaffung des VAR. Das will er auch in der DFL kundtun.29.10.2023
"Ich mache diese Regel nicht" Schiri Aytekin verteidigt alle VAR-Eingriffe im DerbyDas Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach ist fast schon gewohnt turbulent. Beim ersten Saisonsieg des Effzeh ist der Videoschiedsrichter im Dauerdienst. Gleich drei strittige Situation muss er klären. Deniz Aytekin verteidigt den Einsatz.22.10.2023
Abseits, Elfmeter, Nachspielzeit Das müssen Sie zum Bundesliga-Start wissenDie Fußball-Bundesliga startet und Spieler, Schiedsrichter und Fans müssen sich an einige neue Regeln gewöhnen. So erhält etwa das WM-Finaltor von Lionel Messi nachträglich seine Legitimation. Wie bei der WM dürften auch längere Nachspielzeiten Normalität werden. 18.08.2023