Keine Angst vor Putin Orban weist Sorge vor russischem Angriff auf Nato-Gebiet als "lächerlich" zurückDie militärische Kraft der EU sei "viel stärker" als die der russischen Armee, sagt Orban. Merz sei "für den Krieg", beklagt Ungarns Ministerpräsident und lobt Altkanzlerin Merkel - obwohl diese ihn bei EU-Sitzungen "manchmal sogar angeschrien" habe.16.11.2025
Importverbot für russisches Gas Ungarn will die EU verklagenDie EU-Staaten verständigen sich darauf, spätestens Ende 2027 auf die Importe von Gas aus dem Kreml zu verzichten. Außer Ungarn und der Slowakei tragen alle Länder diese Entscheidung mit. Viktor Orban sieht das aber nicht nur kritisch, sondern darin sogar einen Widerspruch zu den "europäischen Werten".14.11.2025
Ein Jahr oder unbefristet? Orban und Trump bei Ausnahme von Russland-Sanktionen uneinigUngarns Ministerpräsident Orban reist in die USA und handelt sich bei US-Präsident Trump raus, von den Sekundärsanktionen gegen Russland ausgenommen zu sein - angeblich unbefristet. Das Weiße Haus sieht das aber anders. Was nun genau gilt, scheint unklar zu sein.08.11.2025
Kauf von russischem Öl und Gas Trump gewährt Orban ein Jahr GalgenfristUngarns Premier Orban wünscht sich von den USA eine umfassende Erlaubnis, trotz der US-Sanktionen Öl und Gas aus Russland zu kaufen. Nach dem Besuch des Budapester Regierungschefs stellt das Weiße Haus klar: Die Ausnahme wird genehmigt - für ein Jahr. 08.11.2025
"Viele sind genervt" Chef der Jungen Union schießt gegen MerkelBereits im Oktober sieht sich Angela Merkel scharfer Kritik ausgesetzt. Die Aussagen der Ex-Kanzlerin in einem Interview mit einem ungarischen Portal zu den Gründen für Russlands Einmarsch in die Ukraine stoßen auf breites Unverständnis. Nun legt der Junge-Union-Chef Winkel in seiner Kritik nach. 07.11.2025
Lieferungen aus Russland Orban klopft Trump etwas weich beim Thema ÖlDas Verhältnis von US-Präsident Trump und dem ungarischen Ministerpräsidenten Orban ist bekanntlich gut. So gelingt es Orban beim für ihn leidigen Thema russischer Öllieferungen und möglicher Sanktionen auch für Abnehmer, im Weißen Haus Verständnis bei Trump hervorzurufen.07.11.2025
Mit der Slowakei und Tschechien Orban plant Bündnis gegen die UkraineUngarns Premier Orban will sich mit Tschechien und der Slowakei zusammentun. Sein Ziel: eine Abstimmung vor EU-Gipfeln bei Beschlüssen zur Ukraine. Kritiker warnen bereits vor einer Blockade.28.10.2025
"Wir arbeiten an Wegen" Orban will neue US-Sanktionen umgehenUS-Präsident Trump erlässt Sanktionen gegen Russland und will damit die größten Ölproduzenten des Landes treffen. Auch die EU verstärkt den Druck auf Putin und billigt ein 19. Sanktionspaket. Nun kündigt Ungarns Premier Orban an, sich um die US-Beschränkungen herumdrücken zu wollen. 24.10.2025
Brief nach Spionage-Verdacht EU-Abgeordnete: Von der Leyen soll ungarischen Kommissar feuernBerichten zufolge soll Ungarn versucht haben, Agenten in EU-Institutionen anzuwerben. Im Fokus steht vor allem der heutige Gesundheitskommissar Varhelyi. Eine Gruppe Parlamentarier fordert die Kommissionspräsidentin von der Leyen nun zum Handeln auf. 24.10.2025
"Russen, geht nach Hause" Zehntausende protestieren in Budapest gegen Orban Die Opposition hat in Ungarn gute Chancen, den rechten Viktor Orban bei Wahlen im kommenden Frühjahr abzulösen. Aus Anlass des Nationalfeiertags versammeln sich Zehntausende Menschen in der Hauptstadt für eine Demonstration - und greifen den Ministerpräsidenten verbal an. 23.10.2025