Bei Doppelstaatlern Ungarn strebt befristete "Aufhebung" von Staatsbürgerschaften anViktor Orbans Regierung geht seit Längerem mit repressiven Methoden gegen Kritiker vor. Dabei könnte jetzt bald ein neues Werkzeug ins Spiel kommen: der temporäre Entzug der ungarischen Staatsbürgerschaft für Doppelstaatler. 02.04.2025
Salvini, Orban und Wilders Europas Rechtspopulisten zu Le-Pen-Urteil: "Kriegserklärung Brüssels"Marine Le Pen wird in einem Betrugsprozess zu vier Jahren Haft verurteilt, zwei davon muss sie eine Fußfessel tragen. Zudem darf die Rechtspopulistin für fünf Jahre nicht in politische Ämter gewählt werden. Das rechte Lager Europas ist empört. Auch der Kreml springt Le Pen bei. 31.03.2025
Protest mit Rauchbomben Ungarn verbietet Pride-VeranstaltungenSeit 2021 verbietet Ungarn den Zugang zu Informationen über nicht heterosexuelle Lebensformen. Nun stellt das Parlament mit den Stimmen der Regierungsparteien auch Pride-Veranstaltungen unter Strafe. Die Opposition protestiert mit Rauchbomben. 18.03.2025
"Wanzen haben überwintert" Orban wird nervös - Innenpolitischer "Osterputz" angekündigtNach inzwischen eineinhalb Jahrzehnten an der Macht erwächst Ungarns Premier Orban ernsthafte Konkurrenz. Und so erhöht der Rechtspopulist nochmals die Schlagzahl. Der Jargon erinnert an die Nationalsozialisten.15.03.2025
Direkte Gespräche mit Russland Orban verlangt von EU Verhandlungen über Ukraine-FeuerpauseNach der Herabwürdigung von Ukraines Staatschef Selenskyj während eines Streits im Oval Office findet Ungarns Premier lobende Worte für US-Präsident Trump. Orban drängt die EU jetzt zu Friedensverhandlungen mit Russland. Auch hier nimmt er sich die USA als Vorbild und droht mit Blockade.01.03.2025
Militärhilfen "verlängern Krieg" Ungarn blockiert EU-Paket für die UkraineDem Ukraine-Kurs von US-Präsident Trump hat die EU derzeit kaum etwas entgegenzusetzen. Zumindest das Militär des angegriffenen Landes soll mit einem neuen Milliardenpaket gestärkt werden. Doch Ungarn will nicht mitmachen. 20.02.2025
Nach Frontalangriff auf EU Trump-Vize Vance traf sich mit AfD-Chefin Weidel J.D. Vance fährt in seiner Rede eine Offensive nach der anderen gegen die europäischen Demokratien. Aus seiner Sicht ist derzeit die Migration das größte Problem für die Bürger. Nach seiner Rede trifft er sich mit einer inhaltlichen Verbündeten: AfD-Chefin Alice Weidel. 15.02.2025
"Wir werden dem Pfad folgen" Weidel lobt "großes Vorbild" UngarnIn Budapest gibt AfD-Chefin Weidel einen Eindruck davon, wie eine Regierungsbeteiligung der AfD aussehen würde. Für Ministerpräsident Orban ist sie voll des Lobes. Der gemeinsame Auftritt wirkt wie ein Staatsbesuch. 12.02.2025
"Make Europe Great Again" EU-Rechtspopulisten treffen sich in MadridNach dem Wahlsieg von Donald Trump feiern die rechten "Patrioten für Europa" in Madrid ein beschwingtes Gründungstreffen. Ungarns Premier Orban, Frankreichs Rechtspopulistin Le Pen und Italiens Vize-Premier Salvini wittern den Anbruch einer neuen Zeit. 09.02.2025
Noch vor der Bundestagswahl Weidel will sich mit Orban treffenIn der Vergangenheit drückt Kanzlerkandidatin Weidel bereits ihre Bewunderung für den ungarischen Ministerpräsidenten aus. Vor wenigen Tagen gratuliert Orban der AfD nach ihrem Erfolg im Bundestag. Jetzt will er Weidel in Budapest empfangen.03.02.2025