Netzausbau bis Ende 2020? 5G wird für Deutschland zum KraftaktHomeoffice, Streaming und Fernunterricht - die Corona-Krise hat das deutsche Mobilfunknetz zum Glühen gebracht. Der Bedarf an schnellen Leitungen ist so groß wie nie. Doch noch immer lässt die Aufrüstung auf den Mobilfunkstandard 5G auf sich warten. Wie weit sind die Netzanbieter?29.07.2020Von Laura Maria Weber
Wenn Daten zu langsam fließen Grüne wollen Internetprovider zur Kasse bittenWenn Kunden für schnelles Internet bezahlen, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch bekommen. Die Grünen wollen Telekommunikationsanbieter jetzt mit empfindlichen Bußgeldern dazu zwingen, die vereinbarten Übertragungsraten auch zu liefern. 27.07.2020
Glasfaserausbau im Vergleich Deutsche Millionenstädte hängen Berlin abNur echte Glasfaserleitungen liefern rasend schnelles Internet. In Köln, Hamburg und München können das auch viele Menschen nutzen. In Berlin und vielen nordrhein-westfälischen Großstädten setzen die Netzanbieter dagegen auf Übergangstechniken. 26.06.2020
Ende der Versorgungslücken Bund will 5000 Funklöcher stopfenNoch immer ist Handyempfang in vielen ländlichen Gebieten Fehlanzeige. Diese Lücken will der Bund nun für die großen Mobilfunkanbieter schließen und Genehmigungsverfahren beschleunigen. Die Betreiber sollen sich jedoch an den Kosten beteiligen.15.06.2020
Ein Jahr nach Frequenzauktion 5G in Deutschland - jetzt geht's losZwölf Monate sind bereits vergangen seit der Versteigerung der ersten Frequenzen für die fünfte Mobilfunkgeneration, kurz 5G. Doch der Mobilfunkalltag in Deutschland hat sich seitdem nicht groß geändert. Aber nun nimmt der 5G-Zug endlich Fahrt auf.12.06.2020
Server-Software streikt Störungen nerven Vodafone-KundenVodafone-Kabel-Kunden erleben derzeit Störungen des Internets, weil offenbar die Software eines Steuerungs-Servers ein Problem hat. Wann das Problem behoben ist, teilt das Unternehmen nicht mit: Man arbeite mit Hochdruck daran.27.04.2020
In Kombination mit LTE Vodafone und Telekom bringen 5G aufs LandMit ersten 700-Megahertz-Funkmasten bringt Vodafone 5G jetzt auch aufs Land. Eine neue Technologie ermöglicht dabei, dass die Antennen gleichzeitig LTE zur Verfügung stellen. Auch die Telekom kündigt den kombinierten 5G/4G-Ausbau in der Fläche an.22.04.2020
Bezug zu Verschwörungstheorie Anschlagsserie auf Mobilfunkmasten verübtIn Großbritannien und den Niederlanden kommt es zu einer Reihe von Brandanschlägen auf 5G-Sendemasten. Die Behörden gehen von einem Zusammenhang mit einer Verschwörungstheorie über das Coronavirus aus. Gerade für Opfer des Virus können die Angriffe lebensgefährlich sein. 20.04.2020
Kein Engagement der Kommunen Union stützt Scheuer im Streit um NetzausbauDer Netzausbau in Deutschland ist das zweite zentrale Projekt von Andreas Scheuer in dieser Legislaturperiode. Doch auch hier droht dem Bundesverkehrsminister Ärger. Mit den Mobilfunkbetreibern liegt er im Streit, eine Lösung ist nicht in Sicht. Die Union stärkt dem Minister derweil den Rücken. 11.04.2020
So techt Deutschland - Spezial Mit einer App das Coronavirus besiegenNiemand weiß, wann wir unseren normalen Alltag zurückbekommen, ohne Impfstoff droht jederzeit eine neue Corona-Welle. Eine App könnte helfen, Ansteckungswege zu erkennen und zu unterbrechen. Entwickler René Habendorf erzählt, wie die Kontrolle ohne Überwachung funktionieren soll.04.04.2020