Wege aus der Auto-Krise "Was Brüssel macht, ist dumm. Wir müssen die Probleme global angehen"Europas Autoindustrie ist mittlerweile dauerhaft im Krisenmodus. Mit einem Aktionsplan will Brüssel mitten im US-Zoll-Chaos Abhilfe schaffen. Können diese Maßnahmen die Zukunft sichern? Ferdinand Dudenhöffer ist skeptisch. Die Zukunft sieht der Autoexperte woanders.06.03.2025
Aufschub gewährt Für drei Autobauer macht Trump eine Zoll-AusnahmeAuf Waren aus Kanada gelten in den USA seit Dienstag Zölle in Höhe von 25 Prozent. Die Autobranche trifft das besonders hart. Drei große Autobauer dürfen allerdings noch einen Monat zu den alten Konditionen handeln.05.03.2025
Produktion und Importe anpassen Trumps Mexiko-Zölle lösen "Notfallplan" bei VW ausViele der VW-Autos in den USA wurden in Mexiko produziert. Die von Trump verhängten Einfuhrzölle versetzen den deutschen Autobauer in Alarmbereitschaft. Auch wenn es noch Hoffnung auf einen Kompromiss im Zollstreit gibt, muss VW Produktion und Importe anpassen.05.03.2025
"Echter Volkswagen" ID. Every1 VW stellt kleines, günstiges Elektroauto vorWird Elektromobilität damit noch attraktiver? VW erweitert seine Modellpalette um einen E-Kleinwagen für 20.000 Euro. Der Einstiegsstromer soll erst 2027 anlaufen, doch die Studie namens ID. Every1 wird nun bereits vorgestellt.05.03.2025
Zölle bereiten Sorgen Conti spart sich durch die Krise - keine Marktbelebung in SichtContinental steht vor einem einschneidenden Jahr. Im Zentrum dürfte die Abspaltung der Zulieferer-Sparte stehen. Operativ versprühen die Hannoveraner derweil wenig Optimismus. Nach zwei Prognose-Senkungen zuletzt ist die Planung eher zurückhaltend. Überall wird der Rotstift gezückt.04.03.2025
Dudenhöffer warnt vor US-Zöllen "Trump saugt bei uns die Arbeitsplätze in der Autoindustrie ab"Macht US-Präsident Trump seine Zoll-Drohungen war, würde es die deutsche Autoindustrie besonders hart treffen. Es gebe aber weitere Gründe für eine allmähliche Deindustrialisierung Deutschlands, sagt Auto-Experte Dudenhöffer. Einen Ausweg sieht er in der Zusammenarbeit mit China.03.03.2025
Hoffnung auf Entgegenkommen VW-Chef will Trump-Regierung kontaktierenMit den US-Zollerhöhungen für Importe aus Kanada und Mexiko braut sich für die deutsche Autoindustrie der perfekte Sturm zusammen. Am härtesten getroffen ist zunächst wohl Volkswagen. Dessen ist sich auch Konzern-Chef Blume bewusst - und will schnell handeln.16.02.2025
US-Zoll-Schock scheint verdaut Dax nähert sich 22.000 PunktenDer deutsche Leitindex Dax setzt seine Rekordrally fort und nähert sich der 22.000-Punkte-Marke. Gute Stimmung an den europäischen Börsen und robuste Firmengewinne treiben ihn an. Auch der Schock, den die erste Charge an US-Zöllen auslöste, scheint verflogen.07.02.2025
Weltpremiere für 2027 geplant Volkswagen präsentiert erste Skizze eines Elektro-KleinwagensNach einem Einbruch des Absatzes von Elektroautos im vergangenen Jahr verzeichnet der Autoindustrieverband einen kräftigen Anstieg bei den Neuzulassungen. Derweil setzt Volkswagen auf mehrere neue Modelle, die in den kommenden Jahren in Wolfburg vom Band laufen sollen. 05.02.2025
Noch höhere Zahlung droht Volkswagen verklagt Indien wegen Milliarden-SteuerbescheidDer indische Staat möchte von Volkswagen rund 1,4 Milliarden Dollar an Importsteuern. Der Wolfsburger Autokonzern beschreitet gegen die Forderung den Rechtsweg. Sollte VW vor Gericht verlieren, könnte sich die zu zahlende Summe noch verdoppeln.02.02.2025