Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

vw.jpg
05.11.2010 09:09

Per Saldo VW prescht an die Weltspitze

Volkswagen denkt in großen Maßstäben: Bis 2018 wollen die Wolfsburger die automobile Weltherrschaft übernehmen und Toyota vom Thron stoßen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen aber: VW wird es bedeutend eher schaffen. Vielleicht sogar schon im laufenden Jahr. "Nichts ist unmöglich." Thomas Badtke

VW könnte Toyota früher vom Thron stoßen.
27.10.2010 14:59

Weltspitze fest im Blick VW strotzt vor Kraft

Super Stimmung bei Europas größtem Autobauer: Volkswagen steigert seine Erträge im dritten Quartal kräftig. Die Wolfsburger geben vor allen Dingen auf dem chinesischen Markt Gas. Experten erwarten nun sogar, dass VW früher als 2018 Toyota von der Spitze der weltgrößten Autokonzerne verdrängen wird.

Der Markt richtet es sich auf dem Gipfel ein.
25.10.2010 18:00

Kauflaune hält an Dax bleibt auf dem Gipfel

Der Start in die neue Woche ist dem Dax fulminant geglückt. Das Börsenbarometer steigt auf den höchsten Stand seit Sommer 2008. Als ein Zugpferd betätigen sich Volkswagen, die um fast sieben Prozent zulegen. Zu den wenigen Verlierern gehören MAN.

"Bären" sind an den Börsen nicht gern gesehen. Sie stehen für fallende Kurse.
22.10.2010 17:45

Plus knapp verfehlt Bärchenfeeling im Dax

Tapfer gekämpft und dann geht der Dax doch noch mit einem Minus ins Wochenende. Zwar sind es nur 0,1 Prozent, aber MDax und TecDax zeigen dem Leitindex, dass ein Plus möglich gewesen wäre. An Volkswagen liegt es aber nicht.

"Bären" sind an den Börsen nicht gern gesehen. Sie stehen für fallende Kurse.
22.10.2010 17:45

Plus knapp verfehlt Bärchenfeeling im Dax

Tapfer gekämpft und dann geht der Dax doch noch mit einem Minus ins Wochenende. Zwar sind es nur 0,1 Prozent, aber MDax und TecDax zeigen dem Leitindex, dass ein Plus möglich gewesen wäre. An Volkswagen liegt es aber nicht.

22.10.2010 16:12

Vorstand bremst Erwartungen VW verdient prächtig

In den ersten neun Monaten des Jahres vervielfacht Volkswagen den Gewinn, dämpft aber zugleich die Erwartungen für den weiteren Jahresverlauf. An der Börse reagieren die Anleger zurückhaltend.

geldanlage_tagesgeld_festgeld.jpg
20.10.2010 16:48

Karten neu gemischt Die besten Tagesgeld-Konten

Am Tagesgeldmarkt gibt es Bewegung. Der Axa-Bank geht schon nach drei Wochen die Puste aus, die Volkswagen Bank bietet auch mal Top-Konditionen für Bestandskunden und die abcbank wartet mit drei Prozent aufs Festgeld auf. Alexander Klement

Martin Winterkorn sieht die Fusion mit VW nicht in Gefahr.
19.10.2010 11:35

Verschmelzung mit VW Porsche sieht Verzögerungen

Die für das kommende Jahr geplante Verschmelzung von Porsche und Volkswagen droht sich zu verzögern. Grund dafür seien juristische Auseinandersetzungen nach der verlorenen Übernahmeschlacht mit VW, sagt Porsche-SE-Chef Winterkorn. Der Zusammenschluss beider Unternehmen sei aber nicht in Gefahr.

15.10.2010 12:49

Es brummt in Wolfsburg VW schafft Verkaufsrekord

Volkswagen knackt bei den Auslieferungen in den ersten neun Monaten die Jahres die Fünf-Millionen-Marke. Europas größter Autobauer zeigt sich optimistisch auch für das Gesamtjahr einen neuen Rekord zu schaffen. Allein in der Region Asien Pazifik setzen die Wolfsburger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 39 Prozent mehr Fahrzeuge ab.

Der Neue rollt an: Volkswagen hat seinen Mittelklasse-Bestseller Passat grundüberholt. Optisch zeigt er sich vor allem von vorne anders.
13.10.2010 11:34

Fahrbericht: VW Passat Rückenwind in siebter Generation

Volkswagen hat den Passat neu aufgelegt. Ein weiterer Klassenprimus aus Wolfsburg im neuen Gewande. Doch die optischen Änderungen sind eher oberflächlich. Weitaus mehr hat sich unter dem Blechkleid getan. Markus Mechnich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen