Prozess zu Diesel-Gate in Südkorea Gericht verurteilt VW-Manager zu HaftstrafeIn mehreren Ländern laufen zahlreiche Prozesse wegen der Abgasmanipulationen an VW-Wagen - gegen den Konzern, aber auch persönlich gegen Manager und Ingenieure. In Südkorea fällt ein Gericht nun ein erstes, hartes Urteil. 06.01.2017
Winterkorns Rente 3100 Missverständnisse - pro TagKennen Sie den Unterschied zwischen einem Manager und einem Unternehmer? Richtig, ersterer muss für den Mist, den er baut, nicht geradestehen und kann dennoch reich werden. Zeit also, die Verantwortung von Industriesöldnern zu überdenken. 05.01.2017Ein Kommentar von Axel Witte
VW nach Einbruch leicht erholt Autobauer stellen US-Absatzrekord aufMit leichten Zuwächsen auf hohem Niveau fährt die Autobranche in den USA einen neuen Absatzrekord ein. Die deutschen Hersteller allerdings profitieren nicht von dem Boom. Sie müssen entgegen dem Trend Rückgänge hinnehmen. 05.01.2017
Schlappe für Volkswagen US-Richter lässt Anleger-Klagen gegen VW zuDen Rechtsstreit mit seinen US-Kunden und -Behörden hat VW mit Milliardenzahlungen beigelegt. Zu den Verfahren, die noch anhängig sind, kommen nun auch in Amerika Klagen von Anlegern, die den Konzern für Verluste durch "Diesel-Gate" verantwortlich machen. 05.01.2017
Deutsche Firmen erhöhen Kapazitäten Autobauer investieren Milliarden in MexikoUS-Autobauer, die in Mexiko fertigen lassen, sind Donald Trump ein Dorn im Auge. Er will das Freihandelsabkommen mit dem Land neu verhandeln. Doch auch viele deutsche Hersteller investieren in Mexiko - vor allem für den US-Markt.04.01.2017
Ausländische Marken gefragt Deutsche kaufen deutlich mehr AutosDer Autoabsatz in Deutschland boomt wie seit Jahren nicht mehr. 3,35 Millionen Neuwagen wurden 2016 verkauft. Auch die Gebrauchtwagenverkäufe legen zu. Nur einer der großen Hersteller profitiert nicht von dem Boom. 04.01.2017
Ex-VW-Chef offiziell im Ruhestand Winterkorn erhält 3100 Euro Rente - pro TagZurückgetreten ist Martin Winterkorn schon vor mehr als einem Jahr im Zuge der Abgas-Affäre. Doch bis vor wenigen Tagen lief sein Vertrag weiter - inklusive Gehaltszahlungen. Nun bekommt er eine stattliche Rente. 04.01.2017
Neue Sammelklage aus Deutschland Kläger finden neue Argumentation gegen VWIn den USA bekommen vom Abgasskandal betroffene VW-Besitzer eine großzügige Entschädigung. In Europa will der Konzern nicht zahlen. Nun jedoch reichen Zehntausende Kunden eine Klage mit einer neuen Argumentation ein.03.01.2017
VW, Daimler und BMW dominieren Dax Anleger fahren wieder auf Autobauer abKräftig aufpoliert werden die Aktienkurse der deutschen Autohersteller an der Börse. Der schwache Euro kommt den exportabhängigen Konzernen zugute. Aber nicht nur die Papiere deutscher Hersteller profitieren von der guten Stimmung.03.01.2017
Aufbruch mit Altlasten VW geht in drittes "Dieselgate"-JahrGebeutelt vom Diesel-Skandal hat VW dieses Jahr die Flucht nach vorn angetreten. 2017 soll die Neuerfindung des Konzerns weiter mit Leben erfüllt werden: sauberere Autos, mehr Dienstleistungen. Lassen sich so die Geister der Vergangenheit vertreiben?30.12.2016