Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Bernd Osterloh
10.07.2010 11:35

Lkw-Allianz VW-Betriebsrat bastelt mit

Weitere Signale aus Wolfsburg: VW-Betriebsratschef Osterloh fordert eine engere Verzahnung seines Konzerns mit Scania und MAN im Lkw-Geschäft. Volkswagen strebt eine Allianz mit beiden Unternehmen bei Lastkraftwagen an.

Auch ohne Allradantrieb entfaltet der Cross Polo dank der Anbauteile eine klare All-Terrain-Botschaft.
25.06.2010 09:04

Der neue VW Cross-Polo Der Reiz des schönen Scheins

"Cross" heißt bei Volkswagen Offroadoptik. Mit dicker Beplankung und höher gelegtem Fahrwerk eifern sie den Geländewagen nach, doch: Allradantrieb Fehlanzeige. Viele Kunden mögen das. Jetzt ist ein neues Mitglied zur Familie gestoßen – der VW Cross Polo. Axel F. Busse

Keine Spur von Altersschwäche: Auch der Supersportwagen Murcielago von Lamborghini fährt schon in seine zehnte Saison.
22.06.2010 10:16

"Oldtimer" ab Werk Die ältesten Neuwagen

Volkswagen hat im Frühjahr auf dem Genfer Salon den neuen Sharan präsentiert: Und das war nicht nur der Aufbruch in eine neue Modellgeneration - sondern gleichzeitig das Ende einer der längsten Auto-Karrieren der Neuzeit.

Sortiert sich VW neu?
21.06.2010 13:32

Manager, wechselt Euch Ringtausch im VW-Konzern?

Wenn in einem so stark verzweigten Konzern wie Volkswagen ein Manager seinen Posten wechselt, zieht das oft umfangreiche Personalentscheidungen mit sich. Medienberichten zufolge soll nun Porsche-Chef Michael Macht in den VW-Vorstand wechseln. Das könnte Wellen bis an die MAN-Spitze schlagen.

VW hat die neue Jetta-Generation in den USA vorgestellt. 2011 soll die Stufenheck-Limousine nach Deutschland kommen.
16.06.2010 07:58

Zunächst nur für die USA VW bringt neuen Jetta

Volkswagen bringt den neuen Jetta mit völlig neuem Aufbau auf den Markt. Allerdings zunächst nur für die USA, wo das Modell beliebter ist als der normale Golf. Das Auto ist deutlich gewachsen und kokettiert mit mehr Sportlichkeit.

VW ist in China voll  ausgelastet.
09.06.2010 10:20

Absatz bis 2014 verdoppeln VW fährt auf China ab

Volkswagen ist in China kaum zu bremsen. In ein bis zwei Jahren will der Konzern im Reich der Mitte zwei Millionen Autos absetzen, in drei bis vier Jahren sollen es bereits drei Millionen sein. Langfristige Ziele werden damit bereits mittelfristig erreicht.

Ordentliche Steigerungsraten in China.
08.06.2010 07:24

In China auf der Überholspur VW forciert Geschäft

Der chinesische Markt erweist sich für Volkswagen als wahre Goldgrube. Die Wolfsburger wollen recht bald im Reich der Mitte jährlich zwei Millionen Fahrzeuge absetzen. Derzeit hat VW dort einen Marktanteil von 17,5 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen