Waffen-SS

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen-SS

imago470937974.jpg
08.05.2025 10:09

Wo Hitler Diktatur lernte Coburgs dunkle Geschichte - hier fing alles an

In Coburg gewinnt die NSDAP erstmals eine Wahl - lange vor 1933. Für die Nationalsozialisten ist die fränkische Stadt wie eine Blaupause für die folgende Diktatur über Deutschland. Hier wird die SA erstmals aktiv, hier mehren sich die Anschläge auf Juden schon früh. Heute stellt sich der Ort seiner Vergangenheit. Von Marko Schlichting

83997994.jpg
08.04.2025 18:17

Das Massaker von Celle Im Untergang mordeten die Deutschen weiter

Endphaseverbrechen werden nationalsozialistische Gräueltaten kurz vor Kriegsende genannt. Täter sind nicht nur Soldaten, sondern auch Zivilisten, ja selbst Jugendliche. Ein Beispiel ist das Massaker von Celle vor 80 Jahren. Dabei werden erbarmungslos geflohene KZ-Häftlinge gejagt. Von Markus Lippold

imago0391301544h.jpg
20.10.2024 10:15

Im Garten der Familie Höß Die Spuren der Opfer in der "Zone of Interest"

In Auschwitz wurden bis 1945 mehr als eine Million Menschen ermordet. Direkt am Konzentrationslager lebte die SS, auch die Familie des Lagerkommandanten Rudolf Höß. Was heute noch von der "Zone of Interest" erhalten ist. Beim Rundgang durch den ehemaligen Garten der Familie Höß ist das Leid der Opfer allgegenwärtig. Von Rebecca Wegmann

428740435.jpg
05.10.2023 07:10

Nach Eklat um SS-Veteranen Kanada will Liste mit NS-Kollaborateuren freigeben

Kanadas Parlamentspräsident Rota würdigt beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen Immigranten, der sich später als SS-Mann entpuppt. Premierminister Trudeau entschuldigt sich, Rota tritt zurück. Nun will Kanada mit der Veröffentlichung einer unabhängigen Untersuchung von 1986 Transparenz schaffen.

421306459.jpg
16.08.2023 21:40

In Frankreich erschossen Grabungen nach Wehrmachtssoldaten beginnen

Nach einem Massaker der Waffen-SS an der Bevölkerung im französischen Tulle sowie im Dorf Oradour-sur-Glane werden 47 Deutsche im Juni 1944 vom französischen Widerstand erschossen. Zu den Umständen schweigen alle Beteiligten zeitlebens - bis auf einen. Das bringt die Nachforschungen ins Rollen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen